Die schönsten Erzählungen des 'Grand Old Man' der lateinamerikanischen Literatur. Geschichten über abenteuerliche Gestalten und unerhörte Ereignisse, an deren Ende es dem Leser ergeht wie ihren Figuren - sie träumen ihr Leben als etwas schon Gelebtes und wachen verwandelt auf.
Die schönsten Erzählungen des 'Grand Old Man' der lateinamerikanischen Literatur. Geschichten über abenteuerliche Gestalten und unerhörte Ereignisse, an deren Ende es dem Leser ergeht wie ihren Figuren - sie träumen ihr Leben als etwas schon Gelebtes und wachen verwandelt auf.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jorge Luis Borges, geb. 1899 in Buenos Aires, gründete schon als junger Mann mit Freunden zusammen literarische Zeitschriften. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Von 1950-1953 war er Präsident des argentinischen Schriftstellerverbands und von 1955-1973 Direktor der Nationalbibliothek von Buenos Aires. 1961 erhielt er, zusammen mit Beckett, den Internationalen Literaturpreis Formentor, dem bis zu seinem Tod 1986 in Buenos Aires zahlreiche internationale Ehrungen folgten. Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat so viele andere Autoren beeinflusst wie Borges. Jorge Louis Borges begann früh zu schreiben - Essays, Gedichte, Erzählungen. Er unternahm viele Reisen und lernte Englisch, Frazösisch, Deutsch und Latein.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826