Katalog zur Ausstellung im Schloss Spiez 2007 und in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz, 2008 Herausgegeben:Schafroth, Anna M.;Illustration:Moilliet, Louis
Katalog zur Ausstellung im Schloss Spiez 2007 und in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz, 2008 Herausgegeben:Schafroth, Anna M.;Illustration:Moilliet, Louis
Obwohl Moilliet unbestreitbar zu den wichtigen Vertretern der Moderne gehört, blieb er vergleichsweise unbekannt. Eingeprägt hat sich sein Name im Zusammenhang mit der legendären Tunesien-Reise, die Paul Klee, August Macke und Moilliet unternahmen. Moilliet fand in der Ferne jene Inspiration, die schliesslich seine Meisterschaft als Aquarellmaler beförderte. Das Buch zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten und gibt Einblicke in die gesamte Schaffenszeit.
Obwohl Moilliet unbestreitbar zu den wichtigen Vertretern der Moderne gehört, blieb er vergleichsweise unbekannt. Eingeprägt hat sich sein Name im Zusammenhang mit der legendären Tunesien-Reise, die Paul Klee, August Macke und Moilliet unternahmen. Moilliet fand in der Ferne jene Inspiration, die schliesslich seine Meisterschaft als Aquarellmaler beförderte. Das Buch zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten und gibt Einblicke in die gesamte Schaffenszeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Anna M. Schafroth, Lic. phil. I, Kunsthistorikerin. Eine rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland mit Schwerpunkt Klassische Moderne und Forschungsarbeiten begleiten ihre Tätigkeit als Ausstellungskuratorin für das Kunstmuseum Bern, das Coninx-Museum Zürich, das Museum Oskar Reinhart am Stadtgarten Winterthur, das Schloss Spiez und die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz. Von 2004 2006 am Zentrum Paul Klee in Bern tätig. Publikationen u.a. über Werner Neuhaus, Paul Klee, Albert Schnyder, Fred Stauffer, Louis Moilliet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826