Mit diesem Buch wollen wir Sie fit machen für das Bestehen der für das LPIC-1 erforderlichen LPI-Prüfungen 101 und 102. Der Autor stellt die aktuellen Anforderungen des LPI zu den geprüften Themen dar und vermittelt das notwendige Wissen. Sie lernen, worauf es in der Prüfung wirklich ankommt. Tests mit prüfungsähnlichen Fragen helfen Ihnen dabei, Ihren Kenntnisstand zu überprüfen. Mit dem Prüfungssimulator auf der beiliegenden DVD können Sie eine Prüfung nachstellen, auch mit dem dazugehörenden Zeitdruck.
Das Buch ist aktuell zu den Prüfungszielen ab 02.07.2012.
Neben dem Einzelverkauf des Buches ist auch der Kauf eines Bundles mit LPIC-2 möglich. ISBN: 978-3-8362-1786-6
Produktinformationen:
Dieses Buch ist geeignet für alle, die:
über grundlegende LinuxKenntnisse verfügen
praktische Erfahrung mit Linux haben
Ihr Wissen zertifizieren wollen
Was dieses Buch leistet:
Alle Lernziele der Prüfungen LPI 101 und 102 im Überblick
Hinweise, was in der Prüfung besonders wichtig ist
Jeweils mehr als 100 prüfungsähnliche Testfragen zu LPI 101 und 102
Antwortteil mit ausführlichen Erläuterungen zu den Testfragen
Nachstellen einer OnlinePrüfung mit dem Prüfungssimulator
Das Buch ist aktuell zu den Prüfungszielen ab 02.07.2012.
Neben dem Einzelverkauf des Buches ist auch der Kauf eines Bundles mit LPIC-2 möglich. ISBN: 978-3-8362-1786-6
Produktinformationen:
Dieses Buch ist geeignet für alle, die:
über grundlegende LinuxKenntnisse verfügen
praktische Erfahrung mit Linux haben
Ihr Wissen zertifizieren wollen
Was dieses Buch leistet:
Alle Lernziele der Prüfungen LPI 101 und 102 im Überblick
Hinweise, was in der Prüfung besonders wichtig ist
Jeweils mehr als 100 prüfungsähnliche Testfragen zu LPI 101 und 102
Antwortteil mit ausführlichen Erläuterungen zu den Testfragen
Nachstellen einer OnlinePrüfung mit dem Prüfungssimulator
"Die Rezension bezieht sich auf LPIC-1 und LPIC.2: Den Hauptteil beider Bücher bildet jeweils eine Guided Tour durch die einzelnen Themenbereiche der Zertifizierungsprüfungen - von der Systemarchitektur über Installation und Paketverwaltung, Kommandos, grafische Bedienoberflächen, Administration, Diensteverwaltung und Sicherheit bis hin zu den höheren Weihen der Administration im zweiten Teil. Hier kann sich der Leser fit machen für diffizile Fragen von Kernel und Dateisystemen, Storage-Administration und erweiterter Netzwerkkonfiguration bis hin zu DNS, weiterhin spezielle Dienste wie Web, LDAP und Mail sowie zwei umfangreiche Topics zu Systemsicherheit und Troubleshooting. Insgesamt recht trockener Stoff, jedoch hervorragend aufbereitet und optisch gut dargeboten. Ein knapper, aber ausreichender Index erleichtert das Auffinden von Fachbegriffen. Dies ist kein Buch zum Eben-mal-schnell-Linux-Lernen und kein Kompendium zum Nachschlagen. Dem Kenner des Systems bietet es aber einen gerafften Überblick und Erinnerungshilfe zur Vorbereitung auf die Zertifizierung. Viele pragmatische Hinweise zum Ablauf der Prüfung, zum Charakter der zu erwartenden Fragen und zu Feinheiten und Fallstricken verleihen dem Buch seinen Mehrwert. Für jede der vier Prüfungen gibt es einen umfangreichen Teil mit Beispielfragen. " iX - Magazin für professionelle Informationstechnik 201211