Nicht lieferbar
Lübeck ganz in Rot - Lange, Eckhard
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Es ist wohl gut zehntausend Jahre her, daß der Mensch begann, sich das Material für seine Behausungen selbst zu erschaffen: Lehmziegel wurden erst getrocknet, dann auch in Feuer gehärtet und schließlich sogar glasiert. Und als das hölzerne Lübeck steinern wurde, war es dieser Backstein, der das Stadtbild geprägt hat und bald darauf auch all die anderen Städte an den Ufern der Ostsee. Schon deshalb ist es reizvoll, die Stadt auf der Suche nach dem Backstein zu durchwandern und zu erkunden, wo der kleine rote Quader überall zu finden ist und welche Vielfalt an Formen er mit der Zeit angenommen…mehr

Produktbeschreibung
Es ist wohl gut zehntausend Jahre her, daß der Mensch begann, sich das Material für seine Behausungen selbst zu erschaffen: Lehmziegel wurden erst getrocknet, dann auch in Feuer gehärtet und schließlich sogar glasiert. Und als das hölzerne Lübeck steinern wurde, war es dieser Backstein, der das Stadtbild geprägt hat und bald darauf auch all die anderen Städte an den Ufern der Ostsee. Schon deshalb ist es reizvoll, die Stadt auf der Suche nach dem Backstein zu durchwandern und zu erkunden, wo der kleine rote Quader überall zu finden ist und welche Vielfalt an Formen er mit der Zeit angenommen hat. Wie vielen unterschiedlichen Baustilen er als Material gedient hat - bis hinein in unsere Tage.