Haben Kelten im Tösstal gesiedelt? Können die Stimmen der Ahnen, konserviert im Stein zerfallener Ruinen, zum Sprechen gebracht werden, wie da einer glaubt? Findet sich der Schlüssel zum Geheimnis in jener Burg am Atlantik, die das Echo der Stimmen von König Artus und dem Magier Merlin hütet? Willi Wottrengs erster Roman "Lülü" ist eine fein komponierte Groteske, ein hintersinniges Lesevergnügen. Wie sie ausgeht, die Geschichte, das hingegen wissen nur die Kraniche.
Haben Kelten im Tösstal gesiedelt? Können die Stimmen der Ahnen, konserviert im Stein zerfallener Ruinen, zum Sprechen gebracht werden, wie da einer glaubt? Findet sich der Schlüssel zum Geheimnis in jener Burg am Atlantik, die das Echo der Stimmen von König Artus und dem Magier Merlin hütet? Willi Wottrengs erster Roman "Lülü" ist eine fein komponierte Groteske, ein hintersinniges Lesevergnügen. Wie sie ausgeht, die Geschichte, das hingegen wissen nur die Kraniche.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Willi Wottreng arbeitete jahrelang als Redaktor, zunächst bei der Weltwoche, später bei der NZZ am Sonntag. Populär sind die Nachrufe, die er schrieb. Kleine Meisterwerke in der Darstellung brüchiger Biographien. Als Autor von Sachbüchern, in denen er sich mit Menschen an den Rändern der Gesellschaft beschäftigte, schrieb er bleibende Hommagen: dem Rockerboss Tino, der Prostituierten Lady Shiva, dem Gangsterduo Deubelbeiss & Schürmann, dem Geldfälscher Farinet, der Zürcher Millionärin Lydia Welti-Escher. Willi Wottreng lebt und arbeitet seit Jahrzehnten im Zürcher Chreis Cheib. 'Lülü' ist sein erster Roman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826