Microsoft bietet für Schulen und Universitäten einen kostenfreien Onlinedienst an, der das verteilte Lernen im Team vereinfacht und in der Cloud gehostet wird: Microsoft Live@edu . Diese Diplomarbeit (Juni 2011 abgeschlossen) hat das Ziel, eine mögliche Einführung von Live@edu an der Universität der Bundeswehr in München zu untersuchen. Ob eine Verbesserung der akademischen Zusammenarbeit bei gleichzeitiger Ressourcen- und Kosteneinsparung mit entsprechendem Datenschutz realisiert werden kann, wird hier untersucht. Nach der Beleuchtung der umfangreichen Cloud-Services und den entstehenden Möglichkeiten wird anhand von Showcases und Studien gezeigt, was durch die Nutzung von Live@edu an Universitäten verbessert werden kann. Die Machbarkeitsstudie mit TCO-Analyse beleuchtet neben den notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen besonders die wirtschaftlichen Faktoren einer Einführung. Sie zeigt versteckte Kosten auf und schließt mit einer SWOT-Analyse ab. Datenschutz undnotwendige Richtlinien bei Auftragsdatenverarbeitung in der Cloud werden kritisch untersucht. 2012 ist der Dienst zu Office 365 for education aufgewachsen, bietet mehr Features und ist nutzerfreundlicher.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno