39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Osage-Orangenbaum(Maclura pomifera) gehört zu den tropischen Früchten, die eine Quelle für aktive Substanzen wie Polyphenole, Flavonoide, Tannine, Flavanole, Proanthocyanidine... darstellen. Diese Moleküle sind mit sehr wichtigen biologischen Aktivitäten ausgestattet.Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die phenolischen Verbindungen verschiedener organischer Extrakte bei unterschiedlichen Polaritäten zu untersuchen, die aus den verschiedenen Fruchtteilen von M. pomifera (Exokarp, Mesokarp und Samen) extrahiert wurden, und auch ihre antioxidativen und…mehr

Produktbeschreibung
Der Osage-Orangenbaum(Maclura pomifera) gehört zu den tropischen Früchten, die eine Quelle für aktive Substanzen wie Polyphenole, Flavonoide, Tannine, Flavanole, Proanthocyanidine... darstellen. Diese Moleküle sind mit sehr wichtigen biologischen Aktivitäten ausgestattet.Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die phenolischen Verbindungen verschiedener organischer Extrakte bei unterschiedlichen Polaritäten zu untersuchen, die aus den verschiedenen Fruchtteilen von M. pomifera (Exokarp, Mesokarp und Samen) extrahiert wurden, und auch ihre antioxidativen und Antiacetylcholinesterase-Aktivitäten in vitro und in vivo zu untersuchen. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass der Ethylacetat-Extrakt des Exokarps den höchsten Gehalt an Polyphenolen und Flavonoiden enthält. Die antioxidativen Aktivitäten wurden durch DPPH-Radikalhemmung, eisenreduzierende und chelatbildende Kräfte bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass der Ethylacetat-Extrakt des M. pomifera Exokarps die höchste Aktivität aufwies. Die Untersuchung der Anti-Acetylcholinesterase-Aktivität in vitro und in vivo zeigt, dass die höchste hemmende Aktivität auch die des Ethylacetat-Extrakts des Exokarps ist.
Autorenporträt
Mohamed MENDILI: Estudiante de doctorado en Ciencias Biológicas, miembro del Laboratorio de Interacciones, Plantas, Suelo y Medio Ambiente de la Facultad de Ciencias de Túnez. Autor de varios artículos científicos Ayda KHADHRI : Doctora habilitada, Master-asistente en la Facultad de Ciencias de Túnez. Autor de varias publicaciones sobre metabolitos liquénicos