Wie kaum eine andere Metropole Europas fühlt sich Madrid von jeher der Kunst verpflichtet. Davon zeugen Paläste und Museen, von denen der Prado wohl das berühmteste ist: Goya, Velasquez, Murillo, El Grecu und Tizian - sie alle haben in Madrid gelebt und gerarbeitet. Doch Madrid fasziniert nicht nur durch die Schätze seiner Vergangenheit - die Stadt ist erfüllt von pulsierendem Leben. Nach Francos Tod 1975 ergriff die modiva, die Bewegung, Besitz von Madrid: Literarurzentren, Gaelerien und Theater entstanden fast über Nacht, Bühnen einer neuen, mitunter radikalen Kunst, die Maßstäbe setzt und sich international etablierte. Ebenfalls weit über die Grenze hinaus bekannt ist das Madrider Nachtleben, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno