Männliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen werden gegenwärtig als Symbol für Innovation und für die Fortschrittlichkeit der Einrichtungen und ihrer Träger wahrgenommen. Ausgehend von diesem Befund erforschen die Autorinnen die pädagogischen und professionellen Orientierungen von Erziehern. Wie verknüpfen sich Professionalität und Geschlechtszugehörigkeit? Wie wird Männlichkeit in der Kita inszeniert?
Die Fallanalysen und Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie geben Anregungen für die Diskussion um die sinnvolle Erhöhung des Anteils männlicher Fachkräfte und sind aufschlussreich für den Bereich der pädagogischen Ausbildung. familien-mit-zukunft.de, 02.06.2016 Mit dem vorliegenden Band wird - endlich - eine differenzierende Studie zur Professionalisierung im pädagogischen Feld - konkret durch die Inklusion männlicher Fachkräfte - vorgelegt. Ein informatives lesens- wie beachtenswertes Buch, unbedingt zur fachlichen Lektüre empfohlen. socialnet.de, 22.09.2015