Märchengestalten wie Kalif Storch, der verhexte Zwerg Nase und der kleine Muck faszinieren noch heute Kinder und Erwachsene. Die Geschichten entführen in fantastische Welten und laden ein zum Kennenlernen und Wiederentdecken, Lesen, Träumen und Vorlesen. Die schönsten und bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff in zeitgemäßer Überarbeitung. Mit einem Vorwort von Claudia Blei-Hoch und farbenprächtigen Bildern von Rolf Winkler, einem bekannten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts.
Märchengestalten wie Kalif Storch, der verhexte Zwerg Nase und der kleine Muck faszinieren noch heute Kinder und Erwachsene. Die Geschichten entführen in fantastische Welten und laden ein zum Kennenlernen und Wiederentdecken, Lesen, Träumen und Vorlesen. Die schönsten und bekanntesten Märchen von Wilhelm Hauff in zeitgemäßer Überarbeitung. Mit einem Vorwort von Claudia Blei-Hoch und farbenprächtigen Bildern von Rolf Winkler, einem bekannten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen und arbeitete später als Hauslehrer. Nach Reisen durch Frankreich, die Niederlande und Norddeutschland wurde Hauff Redakteur des "Cottaschen Morgenblattes". Er veröffentlichte Romane und Novellen, bis heute bekannt ist er jedoch durch seine Märchen. Sie erschienen 1826 - 1828 in drei Märchenalmanachen, in denen der Autor die einzelnen Märchen durch eine Rahmengeschichte verbunden hat. Wilhelm Hauff starb 1827 im Alter von 25 Jahren an einem Nervenfieber.
Inhaltsangabe
Märchen als AlmanachMärchen-Almanach auf das Jahr 1826Die KarawaneDie Geschichte von Kalif StorchDie Geschichte von dem GespensterschiffDie Geschichte von der abgehauenen HandDie Errettung FatmesDie Geschichte von dem kleinen MuckDas Märchen vom falschen PrinzenMärchen-Almanach auf das Jahr 1827Der Scheik von Alessandria und seine SklavenDer Zwerg NaseAbner, der Jude, der nichts gesehen hatDer arme Stephan (Märchen von Gustav Adolf Schöll)Der gebackene Kopf (Märchen von James Justinian Morier)Der junge Engländer oder Der Affe als MenschDas Fest der Unterirdischen (Märchen von Wilhelm Grimm)Die Geschichte AlmansorsMärchen-Almanach auf das Jahr 1828Das Wirtshaus im SpessartDie Sage vom HirschguldenDas kalte Herz - Erste AbteilungSaids SchicksaleDie Höhle von SteenfollDas kalte Herz - Zweite Abteilung
Märchen als AlmanachMärchen-Almanach auf das Jahr 1826Die KarawaneDie Geschichte von Kalif StorchDie Geschichte von dem GespensterschiffDie Geschichte von der abgehauenen HandDie Errettung FatmesDie Geschichte von dem kleinen MuckDas Märchen vom falschen PrinzenMärchen-Almanach auf das Jahr 1827Der Scheik von Alessandria und seine SklavenDer Zwerg NaseAbner, der Jude, der nichts gesehen hatDer arme Stephan (Märchen von Gustav Adolf Schöll)Der gebackene Kopf (Märchen von James Justinian Morier)Der junge Engländer oder Der Affe als MenschDas Fest der Unterirdischen (Märchen von Wilhelm Grimm)Die Geschichte AlmansorsMärchen-Almanach auf das Jahr 1828Das Wirtshaus im SpessartDie Sage vom HirschguldenDas kalte Herz - Erste AbteilungSaids SchicksaleDie Höhle von SteenfollDas kalte Herz - Zweite Abteilung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826