Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Ein gut beschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 km macht ihn zu einem Wanderparadies. Ob anspruchsvolle oder leichte Wanderungen - im Harz findet man den passenden Weg.
Das Ehepaar Jörg & Nicole Krauthöfer hat nun einen
Harz-Wanderführer mit zwölf unterschiedlichen Routen vorgelegt, wobei er als Fotograf aus Dresden stammt,…mehrDer Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Ein gut beschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 km macht ihn zu einem Wanderparadies. Ob anspruchsvolle oder leichte Wanderungen - im Harz findet man den passenden Weg.
Das Ehepaar Jörg & Nicole Krauthöfer hat nun einen Harz-Wanderführer mit zwölf unterschiedlichen Routen vorgelegt, wobei er als Fotograf aus Dresden stammt, sie aber ein echtes Harzer Mädel ist. Im Vorwort wird der Leser und Wanderer aufgefordert, die Wanderschuhe einzupacken. Und schon geht’s los! Die erste Tour führt über elf Kilometer von Neinstedt über Timmenrode nach Blankenburg. Unterwegs sind die Warnstedter Mühle und der Barockgarten Blankenburg Sehenswürdigkeiten. Andere etwa gleichlange Routen erkunden u.a. das geheimnisvolle Selketal, die Umgebung von Stolberg, den Hexentanzplatz und die Roßtrappe oder Rund um Bad Grund.
Drei Touren haben eine Länge von zwanzig Kilometern, u.a. von Torfhaus hinauf zum Brocken oder rund um St. Andreasberg und den Oderteich. Die abschließende Route führt dann vom Kloster Huysburg entlang des Wartenwanderweges.
Alle Routen (meist Rundtouren) werden von Jörg & Nicole Krauthöfer ausführlich beschrieben. Zunächst geben sie kurze Informationen zu Start/Ziel, Wegbeschaffenheit, Parkmöglichkeiten und Anreise mit ÖPNV. Außerdem wird auf Sehenswürdigkeiten am Wegesrand aufmerksam gemacht. Eine doppelseitige Karte ist ebenfalls hilfreich. Unter der Rubrik „Es war einmal …“ findet man schließlich zu jeder Tour eine Harzsage. Außerdem punktet der Wanderführer, der durchaus rucksacktauglich ist, durch eine reiche Illustration.