Keine ausführliche Beschreibung für "Mäzenatentum in Berlin" verfügbar.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Kulturpolitik, Kunstförderung und Mäzenatentum im Kaiserreich -- Drei Berliner Porträts: Wilhelm von Bode, Eduard Arnhold, Harry Graf Kessler -- Die Nationalgalerie und ihre Stifter -- Die großen Anreger und Vermittler -- Kunstpolitik, Sammler und Mäzene im 20. Jahrhundert -- Kunstförderung - eine Aufgabe des Unternehmers? -- Der amerikanische Weg der Kunstförderung und Museumsfinanzierung -- Das Verhältnis von staatlicher zu privater Kunstförderung aus der Sicht des Staates -- Nachwort -- Verzeichnis der Tafeln -- Verzeichnis der Autoren -- Personenregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Kulturpolitik, Kunstförderung und Mäzenatentum im Kaiserreich -- Drei Berliner Porträts: Wilhelm von Bode, Eduard Arnhold, Harry Graf Kessler -- Die Nationalgalerie und ihre Stifter -- Die großen Anreger und Vermittler -- Kunstpolitik, Sammler und Mäzene im 20. Jahrhundert -- Kunstförderung - eine Aufgabe des Unternehmers? -- Der amerikanische Weg der Kunstförderung und Museumsfinanzierung -- Das Verhältnis von staatlicher zu privater Kunstförderung aus der Sicht des Staates -- Nachwort -- Verzeichnis der Tafeln -- Verzeichnis der Autoren -- Personenregister
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826