Neben der Fotografie ist das Filmen dank der technischen Möglichkeiten längst ein beliebtes Freizeit-Hobby geworden. Da kann man nicht nur die Urlaubserlebnisse festhalten sondern auch das Heranwachsen der Kinder und Enkelkinder. Doch neben der digitalen Technik gehört auch ein
Videobearbeitungsprogramm dazu, um aus dem Rohmaterial einen vorzeigbaren Film zu machen. Ein solches Programm ist MAGIX…mehrNeben der Fotografie ist das Filmen dank der technischen Möglichkeiten längst ein beliebtes Freizeit-Hobby geworden. Da kann man nicht nur die Urlaubserlebnisse festhalten sondern auch das Heranwachsen der Kinder und Enkelkinder. Doch neben der digitalen Technik gehört auch ein Videobearbeitungsprogramm dazu, um aus dem Rohmaterial einen vorzeigbaren Film zu machen. Ein solches Programm ist MAGIX Video deluxe MX, das sowohl für den Video-Einsteiger als auch für den semi-professionellen Filmer vielfältige Möglichkeiten zum Bearbeiten, Archivieren und Brennen der Videos bietet.
In dem vorliegenden Handbuch zeigt die bekannte Autorin Mareile Heiting, die selbst lei-denschaftliche Hobbyfilmerin ist, was mit MAGIX Video deluxe MX alles möglich ist. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Bildern und eigens zusammengestelltem Beispielmaterial, das sich auf der beigefügten DVD befindet, lernt der Leser die MAGIX-Software von A bis Z kennen.
Zunächst macht Heiting mit der Programmoberfläche bekannt und stellt deren wichtigste Bestandteile vor. Im nächsten Kapitel kann der Leser schon selbst aktiv werden und an einem Kurzfilm Funktionen wie Schneiden, Blenden, Titel, Effekte oder Musikuntermalung üben. Danach werden diese Funktionen ausführlich beschrieben, um das eigene Filmmaterial bearbeiten und verbessern zu können. Hier wird auch näher auf den Datenimport von der Videokamera eingegangen. Dabi unterstützt die neue MAGIX-Version besonders den Import der modernen AVCHD, HDV- und DV-Kameras.
Dem Einbinden von Fotos in das Videomaterial ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet, auch die Vertonung des Films wird ausführlich beschrieben. Die beiden abschließenden Kapitel beschäftigen sich mit der Veröffentlichung des fertigen Werks beziehungsweise mit dem Brennen einer DVD inklusive Disc-Menü.
Das Programm MAGIX Video deluxe MX gibt es in drei Editionen: Classic, Plus und Premium. Der größte Teil der Anleitungen und Beschreibungen bezieht sich auf alle drei Ver-sionen. In einigen Workshops werden auch Funktionen der Plus- und Premium-Version vorgestellt, wie z.B. eine eindrucksvolle Reiserouten-Animation.
Mit seinen farbigen Grafiken ist das Buch sehr anschaulich, dazu übersichtlich gegliedert. Alle Funktionen und Möglichkeiten der Software werden im Detail erklärt. Die Kombination Buch-DVD ist ein idealer Einstieg zum Kennenlernen von MAGIX deluxe Video MX, aber auch der versierte Anwender wird hier noch so manch wertvollen Tipp finden.
Manfred Orlick