
Magnetische und dielektrische Untersuchungen an Ti-dotierten YFeO3-Nanokeramiken
Synthese, strukturelle, magnetische und dielektrische Eigenschaften von Ti-dotierten YFeO3-Nanokeramiken, die durch Sol-Gel-Verfahren hergestellt wurden.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keramik aus YFeO3 (YFO) und YFe1-(4/3)xTixO3 (YFTO) wurde aus feinen Pulvern hergestellt, die durch Sol-Gel-Verfahren synthetisiert wurden. Röntgenpulverbeugungsstudien bestätigten die Bildung von einphasigem Perowskit mit orthorhombischer Kristallstruktur, die mit der Raumgruppe Pnma assoziiert ist. Die bei Raumtemperatur aufgezeichnete Dielektrizitätskonstante von YFTO-Keramik war sechsmal höher als die von YFO, während der dielektrische Verlust bei 1 kHz von 0,3 für YFO auf 0,06 reduziert wurde. Der Mechanismus für die dielektrische Relaxation und den Prozess der elektrischen Leitung...
Keramik aus YFeO3 (YFO) und YFe1-(4/3)xTixO3 (YFTO) wurde aus feinen Pulvern hergestellt, die durch Sol-Gel-Verfahren synthetisiert wurden. Röntgenpulverbeugungsstudien bestätigten die Bildung von einphasigem Perowskit mit orthorhombischer Kristallstruktur, die mit der Raumgruppe Pnma assoziiert ist. Die bei Raumtemperatur aufgezeichnete Dielektrizitätskonstante von YFTO-Keramik war sechsmal höher als die von YFO, während der dielektrische Verlust bei 1 kHz von 0,3 für YFO auf 0,06 reduziert wurde. Der Mechanismus für die dielektrische Relaxation und den Prozess der elektrischen Leitung, der in YFO- und YFTO-Keramiken beobachtet wurde, wurde unter Berufung auf den Formalismus des elektrischen Moduls diskutiert.