In einem tiefen dunklen Wald lebten einmal drei wilde Monster: Hurgall, das grausame Zottelmonster. Hobroff, das moosige Felsenmonster. Und Hilmerald, das borstige Stachelmonster. Alle drei hatten riesige Mäuler, winzige Augen und Zähne, mit denen sie ganze Knochen zermalmen konnten. Alle drei waren hässlich, gierig und stur. Und alle drei hatten einen Mordshunger. Den ganzen Tag. Von früh bis spät. Deswegen waren sie auch so schrecklich gefährlich. Vor allem für kleine Kinder ...In Wirklichkeit ernähren sich die drei schrecklichen Monster allerdings nur von Regenwürmern, Schnecken und…mehr
In einem tiefen dunklen Wald lebten einmal drei wilde Monster: Hurgall, das grausame Zottelmonster. Hobroff, das moosige Felsenmonster. Und Hilmerald, das borstige Stachelmonster. Alle drei hatten riesige Mäuler, winzige Augen und Zähne, mit denen sie ganze Knochen zermalmen konnten. Alle drei waren hässlich, gierig und stur. Und alle drei hatten einen Mordshunger. Den ganzen Tag. Von früh bis spät. Deswegen waren sie auch so schrecklich gefährlich. Vor allem für kleine Kinder ...In Wirklichkeit ernähren sich die drei schrecklichen Monster allerdings nur von Regenwürmern, Schnecken und Spinnen. Die kleinen Kinder, von denen sie träumen, hat keines von ihnen jemals gesehen. Erst als die Regenwürmer im Monsterwald ausgehen, machen sie sich - unterstützt von kräftig-derben Sprüchen, mit denen sie sich Mut machen - auf die Suche nach diesen unbekannten Wesen.So stapfen sie also durch den Monsterwald - nichts ahnend, dass zwei kleine Kinder ihnen im gleichen Maße immer näher kommen: Max und Erik besuchen gerade ihre Tante Gerda, die ganz in der Nähe vom Monsterwald wohnt. Und da man in Tante Gerdas schönem Garten nicht Fußball spielen darf, laufen sie über die Wiese auf den Wald zu.Es ist ein Spiel mit dem wohligen Gruseln, das die Autorin hier mit ihren Lesern spielt, und das sie durch den Kunstgriff der abwechselnden Parallelhandlung in der sicheren Kinderwelt immer wieder unterbricht, um keine Ängste aufkommen zu lassen. Dieses Buch über Monster haben sich die Leser von Saskia Hula ausdrücklich gewünscht - und sie hat dafür den richtigen Ton getroffen!Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tizia Hula, geboren1968, 1991 Diplom an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, seit 1991 Kunsterzieherin, Leitung von Kreativ-Malkursen für Kinder.
Saskia Hula, 1966 in Wien geboren, arbeitet dort als Lehrerin. Sie hat zwei Kinder und lebt abwechselnd im Burgenland und in Wien. Mit besonderem Einfühlungsvermögen, Humor und Witz schreibt sie Geschichten zu Themen, die Kinder wirklich bewegen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826