Paris steht unter Schock: Ein Gebäudeflügel des hochmodernen Sanatoriums von Clairfond ist eingestürzt, hundertachtundzwanzig Kinder sind zu Tode gekommen. Weil das einstige Prestigeprojekt mit öffentlichen Geldern finanziert wurde, geraten auch politische Würdenträger ins Visier der Ermittler. Da erhält Maigret einen Anruf vom zuständigen Minister, Auguste Point: Ein brisanter Bericht zur Clairfond-Katastrophe ist aus seinem Dienstzimmer gestohlen worden und setzt ihn einem schweren Verdacht aus ...Maigrets 46. Fall spielt in Paris und in Seine-Port, einer kleinen Gemeinde südöstlich der französischen Hauptstadt.
»Er schrieb in acht Tagen einen Maigret - nur acht Tage, und dann dieses Meisterwerk. Was für ein Genie.«
Alexander Oetker im Nachwort
Alexander Oetker im Nachwort
»Walter Kreye ist der neue Maigret.« Süddeutsche Zeitung »Simenon ist ein Rauschmittel, das ist eine Ursache seines Welterfolgs.« Georg Hensel, F. A. Z. »Hörgenuss für alle, die sich bei einem Krimi erholen wollen: Die Mischung aus französischem Retro-Charme, psychologischem Tiefgang und der warmen Stimme von Walter Kreye bietet zugleich Spannung und Entspannung.« Bayerischer Rundfunk