10,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Majestät" entführt Michael Georg Conrad den Leser in die turbulente Epoche der Monarchien, in der Macht, Intrigen und menschliche Schicksale auf dramatische Weise miteinander verwoben sind. Durch seinen eindringlichen, zeitgenössischen Schreibstil gelingt es Conrad, die Atmosphäre des ausgehenden 19. Jahrhunderts lebendig werden zu lassen. Der historische Roman thematisiert nicht nur die politischen Strukturen und sozialen Umbrüche dieser Zeit, sondern scheut auch nicht davor zurück, zentrale menschliche Emotionen wie Machtgier, Eifersucht und Loyalität zu ergründen, was ihn sowohl…mehr

Produktbeschreibung
In "Majestät" entführt Michael Georg Conrad den Leser in die turbulente Epoche der Monarchien, in der Macht, Intrigen und menschliche Schicksale auf dramatische Weise miteinander verwoben sind. Durch seinen eindringlichen, zeitgenössischen Schreibstil gelingt es Conrad, die Atmosphäre des ausgehenden 19. Jahrhunderts lebendig werden zu lassen. Der historische Roman thematisiert nicht nur die politischen Strukturen und sozialen Umbrüche dieser Zeit, sondern scheut auch nicht davor zurück, zentrale menschliche Emotionen wie Machtgier, Eifersucht und Loyalität zu ergründen, was ihn sowohl literarisch als auch psychologisch bereichernd macht. Michael Georg Conrad, ein deutscher Schriftsteller und Journalist, war tief in der literarischen und politischen Bewegung seiner Zeit verwurzelt. Seine vielseitigen Erfahrungen als Reiseschriftsteller und Beobachter der gesellschaftlichen Veränderungen flossen in "Majestät" ein. Conrads Auseinandersetzung mit den Themen Macht und Herrschaft ist ein Echo seiner eigenen Enttäuschungen und Ideale und bildet den Hintergrund für die Charaktere und Konflikte in seinem Werk, was es zu einem eindrucksvollen Spiegel seiner Zeit macht. "Majestät" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für historische Romane interessieren, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Dieses Buch bietet eine fesselnde Sogwirkung und eine tiefere Einsicht in die menschliche Natur und die Komplexität von Machtverhältnissen, die bis heute relevant sind.