Cover
Das Cover von Band 3 gefällt mir genau so wenig, wie das von Band 2. Es ist ja ganz nett, passt aber einfach nicht zu der Geschichte. Mir gefallen die Cover der älteren Veröffentlichung wesentlich besser. Ich finde es schade, das mittlerweile immer ein Pärchen auf jedem Cover eines
Liebesromanes zu sehen sein sollte. Irgendwie geht da das Besondere verloren.
Meine Meinung
Brian und…mehrCover
Das Cover von Band 3 gefällt mir genau so wenig, wie das von Band 2. Es ist ja ganz nett, passt aber einfach nicht zu der Geschichte. Mir gefallen die Cover der älteren Veröffentlichung wesentlich besser. Ich finde es schade, das mittlerweile immer ein Pärchen auf jedem Cover eines Liebesromanes zu sehen sein sollte. Irgendwie geht da das Besondere verloren.
Meine Meinung
Brian und Teddy liefern sich eine Schlammschlacht, die ihres gleichen sucht. Teddy hat das Footballteam ihres Vaters geerbt. Sie ist jedoch ganz anders, als die Spieler sich das vorgestellt haben. Teddy trägt Flipflops und ist eher ein kleiner, bunter Wirbelwind, als die strenge und zielorientierte Geschäftsfrau die sie sein sollte. Mit ihrer entspannten Art und Weiße schafft sie es, die Spieler des Footballteams zutiefst zu erschüttern. Teddy hat bereits einiges durchgemacht und nun steht sie vor der Aufgabe, ein großes Unternehmen leiten zu müssen. Sie stellt sich ihrer Aufgabe mit großem Fleiß und voll motiviert. Zu Beginn sind es jedoch die Spieler, die ihre Aufmerksamkeit fordern und die ihr die meiste Arbeit machen. Teddy fällt es schwer, sich den Respekt der Spieler zu verschaffen.
Brian ist dabei nicht sonderlich hilfreich. Vom ersten Moment an kann er die neue Teamchefin nicht ausstehen. Erst recht nicht mehr, nach dem sie ihn vor seinem Team so vorgeführt hat. Er hasst sie regelrecht und gerät immer wieder mit ihr aneinander. Doch als es schließlich darauf ankommt, hält er zu ihr und zu seinem Team.
Brian und Teddy passen gut zusammen. Er kann sehr aufbrausend sein, während Teddy meistens etwas ruhiger bliebt. Trotzdem können die beiden sich wunderbar anschreien und herrlich zusammen streiten. Ich finde zu einer gesunden Beziehung gehört das auch dazu. Dieser Punkt ist allerdings auch ein kleines Streitthema zwischen den Beiden. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Mir hat es gut gefallen zu sehen, das Brian wesentlich sanfter ist, als man am Anfang dachte. Er mag ein wesentlich größerer Aufreiser sein als Julian und John zusammen, doch wenn es zum Beispiel um Liv geht, wird er ganz weich und fast schon handzahm.
Teddy beweist eine große Stärke und Selbstsicherheit. Sie muss sich durch viele Schwierigkeiten hindurchbeißen und hat, genau wie Hanna, ihre Probleme mit der Presse. Diese sind allerdings ganz anderes, als wir sie aus dem ersten Band kennen. Ich finde es sehr spannend zu lesen, wie die beiden Figuren sich näher kommen und ihr Leben meistern.
Band 3 ist in meinen Augen genau so gut wie die beiden Vorgänger. Wie man herauslesen konnte, bin ich mit den Covern nicht sonderlich glücklich. Die Geschichten sind schön und gefallen mir sehr gut, doch die Cover passen einfach überhaupt nicht dazu, aber darüber kann man noch hinwegsehen.
Wertung (4/5)
www.valaraucos-buchstabenmeer.de