Ein repräsentativer Querschnitt durch das Schaffen der Kemptener Malerin Maria Farkas - von Stillleben in Öl bis hin zu Aquarellen und Zeichnungen.Mit einer Einführung der Philosophin und Künstlerin Dr. Magdalena Willems-Pisarek.»WIE LIEDER OHNE TEXT«Über ihre Arbeit sagt Maria Farkas:»In meiner weißen Bildfläche versuche ich die Gegenstände so zu ordnen, dass eine Beziehung der Flächen zueinander entsteht ... Die Schatten sind dabei sehr wichtig, um Licht aufleuchten zu lassen. Die Farbflächen beginnen einen Rhythmus zu bilden, den ich über das ganze Bild weiterspielen lassen möchte. In…mehr
Ein repräsentativer Querschnitt durch das Schaffen der Kemptener Malerin Maria Farkas - von Stillleben in Öl bis hin zu Aquarellen und Zeichnungen.Mit einer Einführung der Philosophin und Künstlerin Dr. Magdalena Willems-Pisarek.»WIE LIEDER OHNE TEXT«Über ihre Arbeit sagt Maria Farkas:»In meiner weißen Bildfläche versuche ich die Gegenstände so zu ordnen, dass eine Beziehung der Flächen zueinander entsteht ... Die Schatten sind dabei sehr wichtig, um Licht aufleuchten zu lassen. Die Farbflächen beginnen einen Rhythmus zu bilden, den ich über das ganze Bild weiterspielen lassen möchte. In diesem Prozess verändern sich die einzelnen Gegenstände, verlieren ihre Eigenform in diesem Sich-Einfügen in die Gesamtordnung des entstehenden Bildes, um dann ihre Form neu zu finden als ein Teil eines neuen Ganzen, des Bildes ... Das möchten meine Stillleben sagen, sie möchten - wie Lieder ohne Text - von diesem Gesetz des Lebens singen.«
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Farkas, Maria§Maria Farkas, geb. 1935 in Kempten, Studium an der Münchner Kunstakademie. Leiterin des »Kemptener Kunstkabinetts«. Beteiligung an Gemeinschaftsausstellungen, u. a. in Trient und Rom, Einzelausstellungen in Kempten, Friedberg, Augsburg, Mindelheim, Garmisch und Oberstdorf.Willems-Pisarak, Magdalena§Magdalena Willems-Pisarek war 1998 Absolventin mit Dekan-Auszeichnung der Fakultät Malerei der Kunstakademie Warschau. Sie studierte parallel an der Philosophischen Fakultät der Universität Warschau, wo sie 2003 zum Dr. phil. promovierte. Nach dem Studium begann sie als freischaffende Künstlerin zu arbeiten, zuletzt in Wertach. Ihre Arbeitsgebiete sind Freie Malerei, Zeichnung, Grafik.Bilder der Künstlerin befinden sich in Sammlungen des Landratsamtes Bodenseekreis, des Landratsamtes Unterallgäu, des Landkreises Oberallgäu, von Gemeinden des Landkreises Oberallgäu und der Firma Dachser. 2009 erfolgte ein Ankauf der Sparkasse Allgäu bei der Oberallgäuer Kunstausstellung Die Südliche 2009
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826