Jede Stimme ist es wert, gehört zu werden.
Malie war ein kleiner ruhiger Vogel, der lieber für sich war, anstatt vom Stimmgewirr der lauten anderen Vögel in ihrem Wald umgeben zu sein.
„Jedes Mal, wenn sie versuchte, mit einzustimmen, zogen sich die Worte in ihrer Brust zusammen und schafften
es nicht herauszukommen.“
Doch eines Tages hörte Malie ein ihr bislang unbekanntes Geräusch. Als…mehrJede Stimme ist es wert, gehört zu werden.
Malie war ein kleiner ruhiger Vogel, der lieber für sich war, anstatt vom Stimmgewirr der lauten anderen Vögel in ihrem Wald umgeben zu sein.
„Jedes Mal, wenn sie versuchte, mit einzustimmen, zogen sich die Worte in ihrer Brust zusammen und schafften es nicht herauszukommen.“
Doch eines Tages hörte Malie ein ihr bislang unbekanntes Geräusch. Als ihre Stimme von den anderen Waldtieren erneut überhört wurde, erforschte Malie die Ursache des unheilvollen Geräusches selber. Sie fand heraus, dass ihr Wald, die Heimat von ihnen allen, in großer Gefahr war.
Ob Malie ihre Stimme nun finden würde? Würde sie gemeinsam mit ihren Waldmitbewohner*innen den Wald retten können?
Wie dieses Buch die Seele von Kindern stärkt ✨
Ich finde die Botschaft so wertvoll, dass jede Stimme es wert ist gehört zu werden - unabhängig davon, ob sie laut oder leise, kräftig oder zart ist.
Darüber hinaus zeigt die Geschichte, dass die Energie in der Stimme und im Auftreten viel wirkungsvoller als ein großes Bimbamborium sein kann.
Besonders gefällt mir, auf welch friedliche, aber dennoch wirkungsvolle Art und Weise die Waldtiere die Rettung ihres Waldes angehen. Ich finde, das ermutigt auch Kinder schlaue friedliche Lösungen für Konflikte zu suchen.
Die Illustrationen streicheln tatsächlich in ihrer Zartheit und der Farbenergie die Seele.
Kinder erleben immer wieder, wie Erwachsene ihre Welt zerstören. Vielleicht fühlen sie sich in diesen Momenten wie Malie - überhört. Dann schenkt dieses Buch ihnen Zuversicht und den Mut, für sich und das, was ihnen wichtig ist, einzustehen.
Mein Kritikpunkt:
Der teilweise poetische Text von dem bekannten Tom Percival klingt ins deutsche übersetzt für mich persönlich an geringen Stellen etwas holperig bzw. für Kinder etwas schwer verständlich.
Was ich am wunderbaren Calme Mara Verlag liebe, ist der umweltfreundliche Druck innerhalb Deutschlands mit Farben auf Pflanzenölbasis 🌱👏
Darüber hinaus unterstützt jeder Buchkauf soziale Projekte und die Tiere vom Begegnungs- und Lebenshof Dorf Sentana in Bielefeld 🫶 Bei genau diesen Tieren hat der Verlag auch seinen Ursprung.
Meine Stimmen-hören-liebende Vorleseempfehlung!