Die unterschiedlichen diagnostischen Verfahren, einsetzbar für die Untersuchung der Mamma, werden in diesem Buch kompetent, ausführlich und in Bezug zueinander beschrieben. Die neueste BI-RADS-Klassifikation ist berücksichtigt. Das interdisziplinäre Autorenteam um die beiden Herausgeber beantwortet mit großer Expertise alle Fragen rund um die qualitätsgesicherte Mammadiagnostik.Über 50 Fallbeispiele aus der Praxis mit exzellentem differenzialdiagnostischem Bildmaterial zum Vergleichen mit eigenen Bildern unterstützen den Arzt bei der täglichen Arbeit.
Die unterschiedlichen diagnostischen Verfahren, einsetzbar für die Untersuchung der Mamma, werden in diesem Buch kompetent, ausführlich und in Bezug zueinander beschrieben. Die neueste BI-RADS-Klassifikation ist berücksichtigt. Das interdisziplinäre Autorenteam um die beiden Herausgeber beantwortet mit großer Expertise alle Fragen rund um die qualitätsgesicherte Mammadiagnostik.Über 50 Fallbeispiele aus der Praxis mit exzellentem differenzialdiagnostischem Bildmaterial zum Vergleichen mit eigenen Bildern unterstützen den Arzt bei der täglichen Arbeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Volker F. Duda, Klinikum der Philipps-Universität Marburg, leitet seit 1989 den interdisziplinären gynäkologisch-radiologischen Arbeitsbereich Senologische Diagnostik Prof. Dr. med. Rüdiger Schulz-Wendtland, Universitätsklinikum Erlangen, Radiologisches Institut, Gynäkologische Radiologie, Experte in der senologischen, komplementären Mammadiagnostik, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie
Inhaltsangabe
Teil 1: Komplementäre Mammadiagnostik - Methoden: Grundlagen.- Klinischer Befund.- Risikoadaptierte Diagnostik und Therapie.- Mammographie.- Interventionelle mammographisch gestützte Techniken.- Sonographie.- Interventionelle sonographisch gestützte Techniken.- MRT einschließlich Intervention.- Pathologie der Mamma.- Zukünftige Entwicklungen in der Bildgebung.- Teil 2: Falldarstellungen - Befundtraining: Mammographische Erscheinungsbilder.- Mammasonographische Erscheinungsbilder.- Sachverzeichnis.
Teil 1: Komplementäre Mammadiagnostik - Methoden: Grundlagen.- Klinischer Befund.- Risikoadaptierte Diagnostik und Therapie.- Mammographie.- Interventionelle mammographisch gestützte Techniken.- Sonographie.- Interventionelle sonographisch gestützte Techniken.- MRT einschließlich Intervention.- Pathologie der Mamma.- Zukünftige Entwicklungen in der Bildgebung.- Teil 2: Falldarstellungen - Befundtraining: Mammographische Erscheinungsbilder.- Mammasonographische Erscheinungsbilder.- Sachverzeichnis.
Rezensionen
"... Das Buch richtet sich meiner Ansicht nach insbesondere an Ärzte, die die Grundlagen der Mammabildgebung erlernen wollen und dazu einen Leitfaden benötigen, der einen Referenzrahmen bilden kann. Das Buch kann sicherlich auch erfahreneren Radiologen helfen, fokale Wissenslücken zu schließen. ... eine sehr umfassende, aber dennoch gut lesbare und aktuelle Darstellung der gesamten Mammadiagnostik ..." (Prof. Dr. Henrik Michaely, in: Der Radiologe, Heft 8, 2017)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826