Das Hospitality Management ist einem kontinuierlichen Internationalisierungs- und Professionalisierungsprozess unterworfen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fachterminologie, deren sichere Beherrschung und Anwendung unabdingbare Voraussetzung für das tägliche Handeln im Beruf ist. Das "Management-Lexikon Hotellerie und Gastronomie" umfasst die wichtigsten Fachbegriffe der für den wirtschaftlichen Erfolg eines gastgewerblichen Unternehmens relevanten Wissensgebiete. Das Spektrum reicht dabei von allgemeinen betriebswirtschaftlichen Termini über zahlreiche Spezialthemen bis zu den Bereichen…mehr
Das Hospitality Management ist einem kontinuierlichen Internationalisierungs- und Professionalisierungsprozess unterworfen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fachterminologie, deren sichere Beherrschung und Anwendung unabdingbare Voraussetzung für das tägliche Handeln im Beruf ist.
Das "Management-Lexikon Hotellerie und Gastronomie" umfasst die wichtigsten Fachbegriffe der für den wirtschaftlichen Erfolg eines gastgewerblichen Unternehmens relevanten Wissensgebiete. Das Spektrum reicht dabei von allgemeinen betriebswirtschaftlichen Termini über zahlreiche Spezialthemen bis zu den Bereichen Hotelentwicklung und Marketing.
Der Herausgeber sowie die mitwirkenden Autoren verfügen sowohl über wissenschaftliche als auch praktische Branchenkenntnisse und erläutern die rund 1.600 Fachbegriffe prägnant und gut nachvollziehbar. Zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung, die englische Übersetzung aller Stichworte sowie ein separates englisch-deutsches Fachwortverzeichnis runden die Darstellung ab.
Ein benutzerfreundliches Nachschlagewerk für das Studium und die tägliche berufliche Praxis.
"Ein Lexikon für Praktiker, wie es sein soll: Umfassend und doch so knapp und auf den Punkt gebracht wie möglich. Endlich finden die Führungskräfte in der Hotellerie und Gastronomie das heutige Wissen im Hospitality Management in einem Band." (Andreas Elvers, Direktor Human Resources, Steigenberger Hotel Group)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Axel Gruner, gelernter Koch, staatl. gepr. Hotelbetriebswirt und Dipl.-Betriebswirt ist seit November 2004 Professor für Hospitality Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Tourismus. Vor dem Ruf war er als geschäftsführender Direktor eines auf Medical Wellness spezialisierten Hotels auf Teneriffa (Spanien) tätig.
Er verfügt über langjährige operative Erfahrung in der internationalen Hotellerie (u.a. Hotel Europe, Killarney (Irland); Hyatt Regency Grand Cayman (British West Indies); Brenners Parkhotel, Baden-Baden) sowie als Unternehmensberater, Coach, Trainer und Dozent.
Das betriebswirtschaftliche Studium absolvierte er an der Universität für Wirtschaft und Politik Hamburg sowie der Universidad de Alicante (Spanien). Die Promotion zum Dr. rer. soc. oec. erfolgte in Kooperation mit der Steigenberger Hotels AG sowie der Choice Hotels Germany GmbH am Zentrum für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Österreich).
Waldemar Berg, Diplom-Betriebswirt, Dozent und Fachbuchautor, studierte an der Universität Hamburg Wirtschaftswissenschaften. Praktische Erfahrung sammelte er u.a. als Geschäftsführer mehrerer Reiseunternehmen in München. Derzeit Dozent an der Fachhochschule Westküste, Heide, für die Lehrveranstaltungen Internationales Reiseveranstaltungsmanagement, Hospitality Management, Aviation-Management und Wirtschaftinformatik für Tourismus. Darüber hinaus Dozent bei der IHK Akademie München, am European Business College sowie an weiteren Instituten.
Prof. Dr. Christian Buer studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule St. Gallen. Seine Hotellerie-Karriere begann bei der Steigenberger Consulting GmbH. In seiner weiteren Laufbahn war er für die Hotelentwicklung der ArabellaSheraton Joint Venture und die FUNDUS Hotelentwicklung tätig. 2004 trat er eine Professur für Betriebswirtschaft an der Hochschule Heilbronn an. 2006 übernahm er das Dekanat für die gesamte dienstleistungsorientierte Wirtschaftsfakultät 2. Er ist Gründer des Europäischen Instituts für Hotelmanagement, Heilbronn und leitet die auf Tourismus und Hotellerie spezialisierte Entwicklungs- und Beratungsagentur Nemis.
Prof. Dr. Marco A. Gardini ist seit 2008 Inhaber der Professur für Internationales Dienstleistungsmarketing und Hospitality Management an der Hochschule Kempten (Allgäu), nachdem er zuvor mehrere Jahre in selber Position an der International University Bad Honnef tätig war.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Marburg und Giessen, bekleidete er verschiedene Positionen in Verbands-, Industrie- und Beratungsorganisationen (DIHK, Blaupunkt GmbH, Droege&Comp., EWEDO GmbH). Mehrjährige Tätigkeit als Unternehmensberater, Trainer und Dozent für namhafte Industrie- sowie Dienstleistungsunternehmen, Hochschulen und Trainingsinstituten.
Mario Maxeiner ist als Director Pre-Opening Business Development, bei den Starwood Hotels & Resorts, für die Sales & Marketing Aktivitäten der Hotel-Neueröffnungen in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten verantwortlich. Zuvor leitete er als Regional Director of Sales & Marketing die Aktivitäten der Hotels von ArabellaStarwood und Starwood in Deutschland sowie der Schweiz. Maxeiner absolvierte einen berufsbegleitenden MBA Studiengang, und war als freier Dozent an der Fachhochschule Salzburg-Klessheim tätig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826