Die Bonus-Diskussion macht klar: Managergehälter müssen neu ausgestaltet werden. Aber auf welcher Grundlage? Stephan Hostettler, Spezialist für leistungsabhängige Vergütung, präsentiert alle wichtigen Elemente, die die Gehaltsfrage einfach, transparent und fair regeln. Traditionelle Vergütungsmodelle stützen sich auf Konkurrenzvergleiche ab, orientieren sich an Jahresbudgets und vergessen oft den Kapitaleinsatz. Ein unzureichender Ansatz, sagt Stephan Hostettler. Sein wertorientiertes Modell setzt auf die effektive, mehrjährige, interne und externe Wertschöpfung mit entsprechender…mehr
Die Bonus-Diskussion macht klar: Managergehälter müssen neu ausgestaltet werden. Aber auf welcher Grundlage? Stephan Hostettler, Spezialist für leistungsabhängige Vergütung, präsentiert alle wichtigen Elemente, die die Gehaltsfrage einfach, transparent und fair regeln. Traditionelle Vergütungsmodelle stützen sich auf Konkurrenzvergleiche ab, orientieren sich an Jahresbudgets und vergessen oft den Kapitaleinsatz. Ein unzureichender Ansatz, sagt Stephan Hostettler. Sein wertorientiertes Modell setzt auf die effektive, mehrjährige, interne und externe Wertschöpfung mit entsprechender Ausgestaltung der variablen Vergütung. Denn die Performance muss stimmen, wenn Boni ausgeschüttet werden sollen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Stephan Hostettler ist Autor von "Economic Value Added (EVA)" und Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen.Dr. Hostettler war als Vice President der Unternhemensberatung Stern Stewart & Co. in New York für die Einführung von wertbasierten Management- und Kompensationssystemen bei Kunden in den USA und Europa verantwortlich. Nach der Promotion an der Universität St. Gallen war Dr. Hostettler unter anderem bei der SBC Warburg im Equity Research in Zürich und in London tätig. Er ist Mitgleid der Geschäftsleitung bei Obermatt Partners und begleitet Unternhemen bei der Umsetzung der Wertorieniterung. Dr. Stephan Hostettler ist Geschäftsführer der Hostettler&Partner AG, Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Performance Management&Incentive Compensation. Der Autor ist Lehrbeauftragter für Corporate Governance an der Universität St. Gallen (HSG), Fachrat der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Dozent am SGMI Management Institut St. Gallen, sowie Mitglied der ZfU-Core-Faculty in Zürich. www.hostettler.orgDr. Hermann J. Stern, ist Managing Partner der CFO Intelligence Force von Obermatt. Das Unternehmen ist auf Wert- und Risikoanalysen für Finanzexperten und Entscheidungsträger spezialisiert. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen unter anderem des bei Wiley erschienenen Buches "Marktorientiertes Value Management". www.obermatt.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826