13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ob in einem Plattenbau der Ex-DDR, ob beim Five o'clock tea im Hamburger Nobel-Hotel Vier Jahreszeiten, ob in der Welt der gehobenen Gastronomie bei Coq à l'orange und Zander im Tomaten-Basilikum-Sud, ob beim Neujahrsfest einer persischen Großfamilie - quer durch alle Gesellschaftsschichten, Beziehungen und Lebenssituationen geht Monika Buttler auf Spurensuche - auf die Suche nach dem "Mörderischen im Normalmenschen", das irgendwo in uns allen steckt.Mit Ironie, Satire und schwarzem Humor, teils witzig, teils in ernster Tonart, amüsant, aber mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik…mehr

Produktbeschreibung
Ob in einem Plattenbau der Ex-DDR, ob beim Five o'clock tea im Hamburger Nobel-Hotel Vier Jahreszeiten, ob in der Welt der gehobenen Gastronomie bei Coq à l'orange und Zander im Tomaten-Basilikum-Sud, ob beim Neujahrsfest einer persischen Großfamilie - quer durch alle Gesellschaftsschichten, Beziehungen und Lebenssituationen geht Monika Buttler auf Spurensuche - auf die Suche nach dem "Mörderischen im Normalmenschen", das irgendwo in uns allen steckt.Mit Ironie, Satire und schwarzem Humor, teils witzig, teils in ernster Tonart, amüsant, aber mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik präsentiert die Hamburger Autorin hier - in einer Neuauflage - zwölf Kurzkrimis der Extraklasse - eben Kriminalgeschichten de luxe.
Autorenporträt
Monika Buttler ist Magistra der Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie und war viele Jahre lang als Wohnredakteurin tätig. Sie publizierte sieben Kriminalromane: ¿Herzraub¿, ¿Abendfrieden¿, ¿Dunkelzeit¿, ¿Bei Lesung Mord¿, ¿Mord unter dem Halbmond¿, ¿Der Tod kam in Blaü, ¿Die Schwarze Witwe von Wien¿. Dazu über 40 Kurzkrimis, ein Hörspiel und belletristische Prosa. Herausgeberin von Anthologien. Zuletzt erschien ihr Memoir ¿Ich liebe einen Orientalen. Mein Leben zwischen zwei Kulturen¿. Die Autorin lebt in Hamburg. www.monikabuttler.de Titel der Autorin im elbaol verlag hamburg: Manchmal nützt nur Mord - Kriminalgeschichten de luxe - ISBN 978-3-384-32134-3 Tödliche Taten - Mehr Kriminalgeschichten de luxe - ISBN 978-3-384-31741-4 Fatale Freundschaften - Warum Frauen miteinander Schluss machen - ISBN 978-3-939771-64-7