Die Studien wurden im Labor für Saatgutanalyse der Bundesuniversität von Paraíba in Areia-PB durchgeführt, mit dem Ziel, Kenntnisse über Extraktionsmethoden, Alternativen für Substrate und Temperaturen, Austrocknung und die Bestimmung der Lebensfähigkeit von Mangaba-Samen durch den Tetrazolium-Test zu erhalten. Mangaba-Samen, die manuell extrahiert werden, haben eine bessere physiologische Qualität; Mangaba-Samen, die im Mixer extrahiert werden, haben eine höhere Lebensfähigkeit und Vitalität und der Pulper verursacht eine akute Beschädigung der Samen; Mangaba-Früchte haben eine ellipsoide Form mit einer variablen Anzahl von Samen (2-27); die Samen sind oval, mit hornigem Endosperm und Embryo mit blättrigen Keimblättern und Hypokotyl-Radikular-Achse mit Plumule und unauffälligem Radikulum; die am besten geeigneten Temperaturen für die Keimung sind 28 und 25 ºC.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno