Dieser Roman ist vom Autor "allen Deutschen, die aus zwei Weltkriegen, zwei Geldentwertungen, zwei totalen Zusammenbrüchen und über 50 Millionen Kriegstoten noch nichts gelernt haben, mit Beklemmung gewidmet". Er erzählt das Leben des "guten" Deutschen Heinrich Emanuel Schütze, den Lebenslauf eines Berufssoldaten, vom Fähnrich der kaiserlichen Armee 1913, bis zum Oberstleutnant a. D. der großdeutschen Wehrmacht und zum Textillieferanten der neuen Bundeswehr. Die Geschichte eines Mannes, der im guten Glauben dem Vaterland dient und der in fünfzig Jahren nichts dazugelernt hat, weil seine Ideale und Ansichten sich nicht geändert haben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno