The worldwide popularisation of mobile communication technologies and the incre- ing awareness of usability issues since 1990's have been urging map designers to s- cialise and extend cartographic semiotics, visualisation styles and map use techniques for mobile contexts and small display devices. As a follow-up to the first book "M- based Mobile Services - Theories, Methods and Implementations" published in 2005, this new one is devoted to design strategies, user interactions and usability issues. It addresses methods and techniques for topics that range from design and rendering, context…mehr
The worldwide popularisation of mobile communication technologies and the incre- ing awareness of usability issues since 1990's have been urging map designers to s- cialise and extend cartographic semiotics, visualisation styles and map use techniques for mobile contexts and small display devices. As a follow-up to the first book "M- based Mobile Services - Theories, Methods and Implementations" published in 2005, this new one is devoted to design strategies, user interactions and usability issues. It addresses methods and techniques for topics that range from design and rendering, context modelling, personalisation, multimodal interaction to usability test. Instead of striving for a seamless coverage of all essential theoretical and technical issues with an equal depth and extent, we attempt to pinpoint a number of research highlights and representative development activities at universities, research institutions and so- ware industry. The operational prototypes and platforms reported in the book are on the one hand outcome and feasibility proof of various approaches. On the other hand, they serve as a new starting point for the refinement of user interfaces and iterative usability tests. The book is intended not only for cartographers, surveying engineers and g- information scientists engaged in the development of location-based services, but also for software engineers and cognitive scientists working with interface design and - ability assessment. In addition, we try to provide a number of real-life case studies for students, academics and practitioners from GIS, computer graphics and other relevant disciplines.
Prof. Dr. Alexander Zipf ist Dozent im Fachbereich Geoinformatik und Vermessung der FH Mainz.
Inhaltsangabe
The State of the Art of Map-Based Mobile Services.- Decluttering of Icons Based on Aggregation in Mobile Maps.- User-Centered Design of Landmark Visualizations.- An Incremental Strategy for Fast Transmission of Multi-Resolution Data in a Mobile System.- Evaluating the Effectiveness of Non-Realistic 3D Maps for Navigation with Mobile Devices.- Context-Aware Applications Enhanced with Commonsense Spatial Reasoning.- Personalising Map Feature Content for Mobile Map Users.- A Survey of Multimodal Interfaces for Mobile Mapping Applications.- User Interaction in Mobile Navigation Applications.- Designing Interactions for Navigation in 3D Mobile Maps.- PDA-Assisted Indoor-Navigation with Imprecise Positioning: Results of a Desktop Usability Study.- Accuracy and Performance Assessment of a Window-Based Heuristic Algorithm for Real-Time Routing in Map-Based Mobile Applications.- How Mobile Maps Cooperate with Existing Navigational Infrastructure.- Geographical Data in Mobile Applications Uses beyond Map Making.- Mobile Location-Based Gaming.- Mobile Maps and More - Extending Location-Based Services with Multi-Criteria Decision Analysis.
The State of the Art of Map-Based Mobile Services.- Decluttering of Icons Based on Aggregation in Mobile Maps.- User-Centered Design of Landmark Visualizations.- An Incremental Strategy for Fast Transmission of Multi-Resolution Data in a Mobile System.- Evaluating the Effectiveness of Non-Realistic 3D Maps for Navigation with Mobile Devices.- Context-Aware Applications Enhanced with Commonsense Spatial Reasoning.- Personalising Map Feature Content for Mobile Map Users.- A Survey of Multimodal Interfaces for Mobile Mapping Applications.- User Interaction in Mobile Navigation Applications.- Designing Interactions for Navigation in 3D Mobile Maps.- PDA-Assisted Indoor-Navigation with Imprecise Positioning: Results of a Desktop Usability Study.- Accuracy and Performance Assessment of a Window-Based Heuristic Algorithm for Real-Time Routing in Map-Based Mobile Applications.- How Mobile Maps Cooperate with Existing Navigational Infrastructure.- Geographical Data in Mobile Applications Uses beyond Map Making.- Mobile Location-Based Gaming.- Mobile Maps and More - Extending Location-Based Services with Multi-Criteria Decision Analysis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.