Was Fische fühlenSie weinen nie. Und doch sind Flossentiere sehr empfindsam.Das zeigt die aktuelle Forschung: Fische hören, sehen und spüren sogar Dinge, die Menschen gar nicht mitbekommen.Die landläufige Meinung, die evolutionsgeschichtlich ältesten Wirbeltiere - wie die Fische - seien die primitivsten, ist längst widerlegt.Über dieses und viele andere meeresnahe Themen lesen Sie in mare No. 151.
Was Fische fühlenSie weinen nie. Und doch sind Flossentiere sehr empfindsam.Das zeigt die aktuelle Forschung: Fische hören, sehen und spüren sogar Dinge, die Menschen gar nicht mitbekommen.Die landläufige Meinung, die evolutionsgeschichtlich ältesten Wirbeltiere - wie die Fische - seien die primitivsten, ist längst widerlegt.Über dieses und viele andere meeresnahe Themen lesen Sie in mare No. 151.
25 Jahre mare: Ein Rückblick / Genuas Helden: Keine Waffen für Saudi-Arabien / Das Nebelhorn: Eine Reise in die Geschichte des tiefen Klangs
Seitenzahl: 130
Erscheinungstermin: 5. April 2022
Deutsch
Abmessung: 276mm x 206mm x 12mm
Gewicht: 465g
ISBN-13: 9783866484405
ISBN-10: 3866484402
Artikelnr.: 63644683
Herstellerkennzeichnung
mareverlag GmbH
Pickhuben 2
20457 Hamburg
mare@marbuch.de
040 36807611
Autorenporträt
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826