Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,00 €
  • Broschiertes Buch

Künstler wie Sophie Calle, Rirkrit Tiravanija oder Pierre Huyghe verwenden Film und Video, um künstlerisch konstruierte Situationen aufzuzeichnen, die dann im Ausstellungskontext zu medialen Displays ausgebaut werden. So entsteht eine zusätzliche ästhetische Dimension, ein Imaginativ, auf das und in dem der Betrachter eigens reagiert.

Produktbeschreibung
Künstler wie Sophie Calle, Rirkrit Tiravanija oder Pierre Huyghe verwenden Film und Video, um künstlerisch konstruierte Situationen aufzuzeichnen, die dann im Ausstellungskontext zu medialen Displays ausgebaut werden.
So entsteht eine zusätzliche ästhetische Dimension, ein Imaginativ, auf das und in dem der Betrachter eigens reagiert.
Autorenporträt
Marie-France Rafael (geboren1984 in München) ist seit 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 626 Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste an der Freie Universität Berlin. Ihre Magisterarbeit hat sie über Konzepte des Remakes in der Videokunst bei Prof. Dr. Gregor Stemmrich geschrieben. Sie studierte Kunstgeschichte und Filmwissenschaft in Berlin und Paris.