Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,00 €
  • Gebundenes Buch

Marion Eichmann befasst sich mit Städten. Sie sucht das direkte Erlebnis vor Ort sieht, tastet, hört, riecht und schmeckt sich in das Weltgetümmel hinein. Farbe neben Farbe unzählige Muster und Formen, die sich bilden, Netze von Linien, Verführungen ins Davor und Dahinter, das alles erschließt sich mir unmittelbar während des Hinsehens. Sie hält es in Zeichnungen fest, denn Zeichnen ist wie Entziffern . Von diesen Arbeiten ausgehend, entwickeln sich Farbblätter und Collagen, aber auch Objektkästen und Raum füllende Installationen. Papier, Pappe, Holz und Fundstücke kommen zum Einsatz. Die…mehr

Produktbeschreibung
Marion Eichmann befasst sich mit Städten. Sie sucht das direkte Erlebnis vor Ort sieht, tastet, hört, riecht und schmeckt sich in das Weltgetümmel hinein. Farbe neben Farbe unzählige Muster und Formen, die sich bilden, Netze von Linien, Verführungen ins Davor und Dahinter, das alles erschließt sich mir unmittelbar während des Hinsehens. Sie hält es in Zeichnungen fest, denn Zeichnen ist wie Entziffern .
Von diesen Arbeiten ausgehend, entwickeln sich Farbblätter und Collagen, aber auch Objektkästen und Raum füllende Installationen. Papier, Pappe, Holz und Fundstücke kommen zum Einsatz. Die Künstlerin kippt sozusagen das Bildgeschehen von der Fläche in den Raum.
Am Beispiel einiger großer Millionenstädte orientiert, bewegt sich die 1974 in Essen geborene Künstlerin auf diese Weise zwischen verschiedenen Wahrnehmungs- und Realitätsebenen hin- und her. Das Heftige und das Kühle, das Emotionale und das Rationale: beides gehört zusammen in ihrem Werk und macht seine Unverwechselbarkeit aus.