74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Führung von Marken lässt sich heute nicht mehr auf kommunikationspolitische Aspekte reduzieren, sie ist vielmehr eine Aufgabe der strategischen wie der operativen Unternehmensführung. Hierzu sind spezifische Markenführungskompetenzen entlang eines ganzheitlichen Managementprozesses erforderlich. Ziel ist, bei unternehmensexternen und -internen Zielgruppen zum einen die Identität einer Marke zu verankern und zum anderen das Einlösen des Nutzenversprechens der Marke zu sichern.
Vor dem Hintergrund des identitätsbasierten Markenmanagements und der kompetenzorientierten Forschung
…mehr

Produktbeschreibung
Die Führung von Marken lässt sich heute nicht mehr auf kommunikationspolitische Aspekte reduzieren, sie ist vielmehr eine Aufgabe der strategischen wie der operativen Unternehmensführung. Hierzu sind spezifische Markenführungskompetenzen entlang eines ganzheitlichen Managementprozesses erforderlich. Ziel ist, bei unternehmensexternen und -internen Zielgruppen zum einen die Identität einer Marke zu verankern und zum anderen das Einlösen des Nutzenversprechens der Marke zu sichern.

Vor dem Hintergrund des identitätsbasierten Markenmanagements und der kompetenzorientierten Forschung identifiziert Lars Blinda relevante Markenführungskompetenzen und ihre Wirkungen und integriert sie in ein Gesamtkonzept der Markenführung. Seine Überlegungen untermauert er anhand einer empirischen Untersuchung bei 161 markenführenden Unternehmen in Deutschland. Darüber hinaus zeigt er, welche Kompetenzen überdurchschnittlich erfolgreiche Marken von anderen unterscheiden.
Autorenporträt
Dr. Lars Blinda promovierte bei Prof. Dr. habil. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen. Er ist als Unternehmensberater für die Boston Consulting Group tätig.
Rezensionen
"Grundlagenwerk für alle, die (ihre) Markenführungskompetenzen optimieren wollen." www.markenlexikon.com, 29.05.2008