Eine Tendenz zu Magnesiummangel findet sich häufig bei Diabetikern. Die unkontrollierte Hyperglykämie und Hyperglykurie bei Diabetikern kann die Magnesiumausscheidung durch osmotische Diurese erhöhen, was zu einer Magnesiumverarmung führt. Die Inzidenz von Zahnkaries ist bei Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern höher. Magnesium, das eine PTH-vermittelte Wirkung auf Calcium hat, könnte indirekt auch eine Rolle bei der Calcium-Demineralisierung spielen, wodurch die Anfälligkeit der Zähne für Zahnkaries erhöht wird. DieseStudie war eine vergleichende Querschnittsstudie, die durchgeführt wurde, um den Serum-Calcium- und Magnesiumspiegel sowie die Zahnkaries bei jugendlichen Diabetikern zu untersuchenBeurteilung des Serum-Magnesiumspiegels und seiner Beziehung zu Karies bei Kindern mit und ohne jugendlichen Diabetes.Bestimmung des Serum-Calcium-Spiegels und seiner Beziehung zu Karies bei Kindern mit oder ohne juvenilem Diabetes.Zur Beurteilung des Verhältnisses von Calcium: Magnesium und dessen Zusammenhang mit Karies bei Kindern mit und ohne juvenilem Diabetes.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno