54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Algorithmen und Datenanalysen und damit die systematische Erhebung, Analyse und Visualisierung von Daten bilden immer öfter die Grundlage von Marketingentscheidungen. Die Potenziale des zahlengetriebenen Marketings sind vielversprechend, doch der professionelle Umgang mit Daten wirft in der Praxis viele Fragen auf. Technische Voraussetzungen, Datenschutzaspekte, aber vor allem die Wahl der richtigen Methoden stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Dieses Buch gibt einen Überblick, welche Möglichkeiten und Grenzen die junge Disziplin des Marketing Analytics mit sich bringt.…mehr

Produktbeschreibung
Algorithmen und Datenanalysen und damit die systematische Erhebung, Analyse und Visualisierung von Daten bilden immer öfter die Grundlage von Marketingentscheidungen. Die Potenziale des zahlengetriebenen Marketings sind vielversprechend, doch der professionelle Umgang mit Daten wirft in der Praxis viele Fragen auf. Technische Voraussetzungen, Datenschutzaspekte, aber vor allem die Wahl der richtigen Methoden stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.
Dieses Buch gibt einen Überblick, welche Möglichkeiten und Grenzen die junge Disziplin des Marketing Analytics mit sich bringt. Perspektiven, technologische Aspekte und Anwendungsfelder werden erläutert und durch Autoren aus Wissenschaft, Industrie und Beratung praxisnah beleuchtet. Marketingentscheider erhalten auf diese Weise eine fundierte Darstellung der gegenwärtigen und künftigen Entwicklung des Marketing Analytics sowie eine wichtige Grundlagenlektüre
Autorenporträt
Prof. Dr. Marion Halfmann ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb an der Hochschule Niederrhein. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Marktforschung, Marketing-Controlling und Marketing Analytics. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Unternehmensberaterin für strategische Fragen bei renommierten Beratungsgesellschaften. Parallel zu ihrer Hochschultätigkeit ist Marion Halfmann eine gefragte Rednerin bei Konferenzen und Seminarveranstaltungen. Katharina Schüller ist Gründerin und CEO eines Data-Science- und KI-Beratungsunternehmens und erhielt für ihre Tätigkeit mehrere Auszeichnungen. Sie ist Expertin für Digitalisierung und Big Data sowie Beirätin in mehreren deutschen Unternehmen und politischen Gremien. Neben ihrer unternehmerischen Tätigkeit lehrt sie regelmäßig an verschiedenen Hochschulen, insbesondere zu den Themen Advanced Analytics und Datenkompetenzen.   
Rezensionen
"Der Sammelband bietet durch die klare Struktur einen Leitfaden bezüglich der Fragen warum, wie und wo Marketing Analytics am eigenen Arbeitsplatz eingesetzt werden kann. ... So gelingt es den Autorinnen und Autoren, das Potenzial von Marketing Analytics auf der einen und dessen Notwendigkeit auf der anderen Seite darzustellen. Insgesamt werden die Lesenden schrittweise an ein hochaktuelles Thema, welches für Praktikerinnen und Praktiker komplex wirken mag, herangeführt. Das Werk regt zum Handeln an, bietet Werkzeuge und konkrete Anleitungen zum Schmieden des Golds." (Isabel Aufricht, in: Marketing Review St. Gallen, Heft 4, Juni 2022)