47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit diskutiert, neben der allgemeinen Darstellung der aktuellen Marktsituationim eCommerce, verschiedene Erfolgsfaktoren wie Kundenbindung, Online Advertising,Convergence und Möglichkeiten für die Marktforschung.Am Beispiel des Start-up Unternehmens officeXL.de (2000), welches Büroartikel über das Internet an kleine und mittlere Unternehmen vertreibt, werden diverse eMarketing Models erläutert. Dabei lassen sich anhand…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit diskutiert, neben der allgemeinen Darstellung der aktuellen Marktsituationim eCommerce, verschiedene Erfolgsfaktoren wie Kundenbindung, Online Advertising,Convergence und Möglichkeiten für die Marktforschung.Am Beispiel des Start-up Unternehmens officeXL.de (2000), welches Büroartikel über das Internet an kleine und mittlere Unternehmen vertreibt, werden diverse eMarketing Models erläutert. Dabei lassen sich anhand verschiedener Beispiele unterschiedliche Strategien erkennen die aufgezeigt und von Experten bewertet werden. Nach derFestlegung von Vergleichskriterien werden die Models in ein Portfolio eingeordnet und die Umsetzung in ihren Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken für officeXL.de dargestellt. Marketing Strategien die sich als besonders geeignet herausstellen, werden in einem einfachen konzeptionellen Szenario erläutert. Daneben sollen Implementierungsmöglichkeiten des Customer Relationship Management und Cross-Selling Strategien mit einbezogen werden. Im Fokus steht dabei virtuellen Retailern im Small&Medium Business Gestaltungslinien für die Weiterentwicklung der strategischen Marketingausrichtung aufzuzeigen.