Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,70 €
  • Broschiertes Buch

Die Unternehmen sind in den letzten Jahren mit zunehmend komplexer werdenden Märkten konfrontiert, die sich rasch und scheinbar unvorhersehbar wandeln. In solchen Zeiten wird es immer schwieriger, ein Unternehmen "auf Erfolgskurs zu halten". Ein Führungsinstrument, das geeignet ist, einen entscheidenden Beitrag für eine erfolgversprechende Unternehmensentwicklung zu leisten, ist das Strategische Marketing, dessen Herzstück die Marketing-Strategie darstellt. Sie trägt zur Koordination der Einzelmaßnahmen im Hinblick auf die Ziele bei und bewahrt so vor blindem Aktionismus. In der…mehr

Produktbeschreibung
Die Unternehmen sind in den letzten Jahren mit zunehmend komplexer werdenden Märkten konfrontiert, die sich rasch und scheinbar unvorhersehbar wandeln. In solchen Zeiten wird es immer schwieriger, ein Unternehmen "auf Erfolgskurs zu halten". Ein Führungsinstrument, das geeignet ist, einen entscheidenden Beitrag für eine erfolgversprechende Unternehmensentwicklung zu leisten, ist das Strategische Marketing, dessen Herzstück die Marketing-Strategie darstellt. Sie trägt zur Koordination der Einzelmaßnahmen im Hinblick auf die Ziele bei und bewahrt so vor blindem Aktionismus. In der Marketing-Praxis erweist sich die Strategienbildung jedoch aufgrund der Komplexität von relevanten Rahmenbedingungen einerseits und der Vielzahl möglicher Handlungsalternativen andererseits als besonders schwierig. Im vorliegenden Werk, das auf der langjährigen einschlägigen Forschungs- und Beratungstätigkeit der Verfasser basiert, wird eine Vorgehensweise vorgestellt, die die Bildung erfolgreicher Strategien wesentlich vereinfacht. Das Buch ist in leicht verständlicher Form verfaßt und enthält insgesamt 60 Abbildungen und Checklisten, die die einzelnen Sachverhalte praxisnah veranschaulichen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans Hörschgen ist Inhaber des Lehrstuhls für Absatzwirtschaft an der Universität Hohenheim und Leiter des dortigen Steinbeis-Transferzentrums für Marktorientierte Unternehmensführung sowie der Forschungsstelle für Angewandtes Marketing (FORAM).

Prof. Dr. Jürgen Kirsch lehrt Marketing an der Berufsakademie Stuttgart und leitet dort die Fachrichtung Industrie I. Seine hauptsächlichen Arbeits- und Forschungsgebiete sind die Kommunikationspolitik, das Strategische Marketing, die Marktforschung und in jüngerer Zeit das Direkt-Marketing.