Das Berufsbild des Architekten wandelt sich. Die zunehmende Liberalisierung der nationalen und internationalen Märkte sowie die ständig wachsende Zahl von Mitbewerbern - freien und gewerblichen Planern - haben die Arbeitsbedingungen und die Konkurrenzsituation deutlich verschärft. Strategisches Marketing lautet die Maxime für das Architektenbüro der Zukunft: d. h. Markt- und Kundenorientierung sowie überzeugende Kommunikation der Architekturqualitäten und Architektenleistungen. Nur der unternehmerisch agierende Architekt kann auch kreativ schaffend bleiben.
Beispiele aus der Praxis illustrieren das vielfältige Sprektrum von marktorientierten und architekturgerechten Marketingkonzepten - Blicke ins Portfolio erfolgreicher Strategien, die architektonisches Schaffen mit dem Geschäft Architektir vereinen.
Beispiele aus der Praxis illustrieren das vielfältige Sprektrum von marktorientierten und architekturgerechten Marketingkonzepten - Blicke ins Portfolio erfolgreicher Strategien, die architektonisches Schaffen mit dem Geschäft Architektir vereinen.