Als Markus Traber (1946 - 2010) in der Saison 1965 / 66 zum ersten Mal mit den Berner Troubadours auftrat, war er erst 19, mit Abstand der Jüngste der Gruppe; zu seinen Hits gehörten «D Knabemusig» und der «Stadtgiele-Blues». Früh erhielt er eine LP von Georges Brassens geschenkt, der sein Vorbild wurde, und versuchte selbst, Chansons «zum Aalänge» auf Berndeutsch zu schreiben. Das Liedermachen und Auftreten war ihm überaus wichtig, doch entstand viel Kreatives auch auf anderen Gebieten. Sein interessantes, vielseitiges, intensives Leben auch neben der Bühne wird erstmals offen und authentisch…mehr
Als Markus Traber (1946 - 2010) in der Saison 1965 / 66 zum ersten Mal mit den Berner Troubadours auftrat, war er erst 19, mit Abstand der Jüngste der Gruppe; zu seinen Hits gehörten «D Knabemusig» und der «Stadtgiele-Blues». Früh erhielt er eine LP von Georges Brassens geschenkt, der sein Vorbild wurde, und versuchte selbst, Chansons «zum Aalänge» auf Berndeutsch zu schreiben. Das Liedermachen und Auftreten war ihm überaus wichtig, doch entstand viel Kreatives auch auf anderen Gebieten. Sein interessantes, vielseitiges, intensives Leben auch neben der Bühne wird erstmals offen und authentisch erzählt. Die spannende Biografie ist zugleich ein Zeitdokument.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Barbara Traber (*1943). Handelsdiplom, Auslandsaufenthalte in London, Lagos, Paris. Lebt heute in Worb. Freie Autorin, Herausgeberin, Übersetzerin. Zahlreiche Publikationen: Lyrik, Romane, Erzählungen (auch in Mundart), Krimis, Sachbücher. Von 1977 bis zum Tod von Markus Traber 2010 mit ihm verheiratet. Das Paar realisierte viele gemeinsame berufliche Projekte; eine erwachsene Tochter.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826