Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,30 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Marlene Dietrich hat ihre letzten Jahre zurückgezogen in ihrer Pariser Wohnung verbracht. Nur eine Handvoll Menschen hatte Kontakt zu ihr: ihre Tochter Maria Riva, ihre Vertrauensperson und Privatsekretärin Norma Bosquet, der Rundfunkjournalist Louis Bozon und Alain Bosquet, den Marlene Dietrich zwar nie persönlich traf, mit dem sie jedoch fast täglich telefonierte. Anhand dieser Gespräche hat Alain Bosquet ein literarisches Altersporträt geschaffen, das auf gut hundert Seiten einen Einblick in die verhüllte Welt der alternden Diva gewährt. Humorvoll-distanziert, jedoch immer einfühlsam,…mehr

Produktbeschreibung
Marlene Dietrich hat ihre letzten Jahre zurückgezogen in ihrer Pariser Wohnung verbracht. Nur eine Handvoll Menschen hatte Kontakt zu ihr: ihre Tochter Maria Riva, ihre Vertrauensperson und Privatsekretärin Norma Bosquet, der Rundfunkjournalist Louis Bozon und Alain Bosquet, den Marlene Dietrich zwar nie persönlich traf, mit dem sie jedoch fast täglich telefonierte. Anhand dieser Gespräche hat Alain Bosquet ein literarisches Altersporträt geschaffen, das auf gut hundert Seiten einen Einblick in die verhüllte Welt der alternden Diva gewährt. Humorvoll-distanziert, jedoch immer einfühlsam, berichtet Alain Bosquet über die Erlebnisse und Gedanken der Marlene Dietrich dieser Jahre. Immer wieder bieten Anekdoten dem Autor Gelegenheit zu tiefsinnigen Reflexionen über die Bedeutung und den Stellenwert von Ruhm und Berühmtheit, die gerade heute aktueller denn je erscheinen.
Autorenporträt
Das literarische Oeuvre Alain Bosquets, das bis heute in 20 Sprachen übersetzt wurde, ist beträchtlich: es umfasst 18 Romane, dreißig Gedichtbände, eine dreibändige Autobiografie, drei Bände mit Kurzgeschichten sowie fünf Bände mit Aphorismen. Alain Bosquet erhielt insgesamt 18 Literaturpreise. Seit 2002 wird in Frankreich der Alain-Bosquet-Lyrikpreis verliehen.