Das Buch wurde von Joachim Masannek geschrieben, beinhaltet Illustrationen von Jan Birck und wurde vom Weltbild Verlag gedruckt. Es enthält 155 Seiten mit 19 Kapiteln, ist der zwölfte Band aus der Reihe „Die wilden Fußballkerle“ und ist vom Schreibstil her ein Kinderroman. Es entspricht dem 10.
Band aus dem dtv Verlag.
Nun zum Inhalt: Ja! Endlich, endlich haben die wilden Kerle die Chance es…mehrDas Buch wurde von Joachim Masannek geschrieben, beinhaltet Illustrationen von Jan Birck und wurde vom Weltbild Verlag gedruckt. Es enthält 155 Seiten mit 19 Kapiteln, ist der zwölfte Band aus der Reihe „Die wilden Fußballkerle“ und ist vom Schreibstil her ein Kinderroman. Es entspricht dem 10. Band aus dem dtv Verlag.
Nun zum Inhalt: Ja! Endlich, endlich haben die wilden Kerle die Chance es allen zu zeigen. Jetzt können sie sich selber einen Namen machen und damit in die Geschichte des Fußballs eingehen. Das ist der Traum vieler Fußballer, doch nicht jeder hat das Talent dazu. Nicht jeder, aber die wilden Kerle! Sie können nämlich, wenn sie die Hallenstadtmeisterschaft gewinnen, bei der Kinderweltmeisterschaft mitmachen. Sie können es als Team schaffen! Doch was wäre wenn ein wichtiger Spieler, wie Marlon die Nummer zehn fehlt? Hätten sie dann überhaupt noch eine Chance? Es ist nämlich etwas Schlimmes passiert! Marlon hat sich beim Kartfahren schwer verletzt und fällt so aus. Das schlimmste ist jedoch, dass Marlons bester Freund Rocce an allem Schuld ist. Jetzt ist Marlon nämlich beleidigt und hasst ihn. Das Gute ist jedoch, dass Marlon in sechs Wochen wieder spielen kann. Also genau zum Turnier kommt er wieder! Jetzt ist trainieren und auf das Comeback von Marlon warten, angesagt. Und dann ist es soweit – Marlon kommt wieder! Doch es ist schrecklich! Er ist total außer Form, obwohl die Hallenmeisterschaft vor der Tür steht. Dazu kommt noch, dass er kein Wort mehr mit Rocce spricht. Dieser braucht jedoch dringend Hilfe! Sein Vater soll nämlich an einen anderen Verein verkauft werden! Wenn das geschieht, muss Rocce nämlich in eine andere Stadt ziehen. Jetzt ist guter Rat teuer. Jetzt braucht er Marlon! Doch wird Marlon wieder vernünftig und Rocce helfen, oder muss Rocce tatsächlich umziehen?
Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Buch ganz und gar nicht gefallen. Ich spürte kaum Nervenkitzel und musste auch nur selten lachen. Die Idee der Geschichte ist auch nicht wirklich einfallsreich und man konnte sich auch nur schlecht in die Situationen hineinversetzen, da kaum Dinge sehr gut beschrieben sind. Ich würde das Buch nur absoluten Fußballfans empfehlen, aber ansonsten eigentlich keinem. Insgesamt hat mich das Buch sehr enttäuscht und deshalb gebe ich dem Buch die Note 4.