Ancient Rome was like a huge construction site. This volume examines, among others, the technical, economic, and logistic aspects of the supply and the processing of marble. Some sources are published for the first time.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Wer heute durch die beeindruckenden Reste des antiken Rom streift, kann sich vorstellen, daß Rom unter den Kaisern fast ständig eine Großbaustelle war. Es liegt auf der Hand, welche Konsequenzen dies für das Stadtbild und das Leben in der Stadt gehabt haben muß. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem "Stoff, aus dem die Städte sind", dem Marmor. Die Leser erhalten Einblick in den Marmorhandel des Mittelmeerraumes zur Kaiserzeit, der sich von Italien über Griechenland und Kleinasien bis auf den afrikanischen Kontinent erstreckte. Anschließend wird an zahlreichen Fundstellen die Verwendung der verschiedenen Marmorarten beschrieben. Historische Karten, Schwarzweiß-Fotografien und Rekonstruktionszeichnungen ergänzen die detaillierten Darstellungen und helfen interessierten Betrachtern, die Entstehung der Kaiserstadt gleichsam Stück für Stück nachzuvollziehen."
In: Welt und Umwelt der Bibel. Heft 8 (2/1998). S. 60.
In: Welt und Umwelt der Bibel. Heft 8 (2/1998). S. 60.