79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Maskulinismus, Meninismus, Homonismus: Wie auch immer der Begriff lautet, diese Bewegung wurde in Frankreich und Europa lange Zeit unterschätzt, während sie in Kanada und den USA als eine Form des gewalttätigen Extremismus anerkannt wird. Der Maskulinismus zielt darauf ab, die Privilegien der Männer aus einer patriarchalischen Perspektive heraus zu bewahren, und führt einen regelrechten "Feldzug" gegen Frauen und die Feminokratie. Ursprünglich als Bewegung für die Rechte von Vätern entstanden, hat sich diese Bewegung zu einer oppositionellen Haltung entwickelt, die sich in physischen und…mehr

Produktbeschreibung
Maskulinismus, Meninismus, Homonismus: Wie auch immer der Begriff lautet, diese Bewegung wurde in Frankreich und Europa lange Zeit unterschätzt, während sie in Kanada und den USA als eine Form des gewalttätigen Extremismus anerkannt wird. Der Maskulinismus zielt darauf ab, die Privilegien der Männer aus einer patriarchalischen Perspektive heraus zu bewahren, und führt einen regelrechten "Feldzug" gegen Frauen und die Feminokratie. Ursprünglich als Bewegung für die Rechte von Vätern entstanden, hat sich diese Bewegung zu einer oppositionellen Haltung entwickelt, die sich in physischen und Online-Angriffen manifestiert. Ziel dieses Buches ist es, die Öffentlichkeit für die Realität des Maskulinismus zu sensibilisieren, der als neuer Krieg gegen Frauen und als aufkommende Form der Radikalisierung gesehen wird.
Autorenporträt
Chafiaa Djouadi ist Architektin, Stadtplanerin und Doktorin der Humangeographie. Sie ist Expertin für Genderfragen, Forscherin und Leiterin europäischer Projekte mit Schwerpunkt auf der Prävention von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus in der Abteilung für Erziehungswissenschaften an der Universität Toulouse Jean Jaurès in Frankreich.