Das Werk befasst sich mit den Mediensystemen dermittelamerikanischen Länder Honduras und El Salvador.Existiert Meinungs- und Pressefreiheit, könnenJournalisten frei in den Medien berichten? Wie sindAusbildung und Berufsbedingungen für Journalisten geregelt?Gibt es Monopole der Medien? Sind die Medienpolitisch unabhängig? Welches sind die Hintergründeder historischen Entwicklung der Medien? WelcheInhalte übermitteln die Medien der Bevölkerung? Wiehaben neue Medien wie das Internet Einzug in diebeiden Länder gehalten? Die Studie gibt eine Bestandsaufnahme zu Presse,Hörfunk und Fernsehen. Dazu werden Zeitungen undZeitschriften näher vorgestellt und Daten zuAuflagenhöhen und Leserschaftsverteilungenpräsentiert. Die wichtigsten Radiosender und derenProgramminhalte sowie die größten und bedeutendstenFernsehsender werden dargestellt und Daten zuReichweiten und Programminhalten gegeben. Die Angabenwerden ergänzt durch Hinweise auf die Bedeutung desKabelfernsehens, des Internets und internationalerNachrichtenagenturen.Um die Arbeit realisieren zu können, wurden Daten vorOrt gesammelt, Interviews geführt und zumeistspanischsprachige Literatur ausgewertet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno