Die Gründung der Bundesrepublik (wie auch diejenige der DDR) jährte sich 1999 zum fünfzigsten Mal. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes geht es aus diesem Anlass um Bedeutung und Rolle der Massenmedien in der deutschen Zeitgeschichte. Untersucht werden u.a. der Zusammenhang von Massenmedien und sozialem Wandel, die Funktion der Journalisten als zeitgeschichtliche Akteure, die wirtschaftliche Entwicklung der Medien sowie ihre Rolle bei Schlüsselereignissen und ihr Beitrag zur Erinnerungskultur. Weitere Themen sind Massenmedien und Journalismus in der DDR und im Prozess der deutschen Vereinigung sowie die Geschichte der Public Relations und die Anfänge des Internet. Jürgen Wilke ist Professor für Publizistik an der Universität Mainz.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno