34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beschreibt weit jenseits einer Biografie wie Elon Musk unsere Welt nach seinen Regeln prägt. Elon Musk verfolgt einen Masterplan, in dem sich alle seine Innovationen und Unternehmungen wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Tesla, SpaceX, Starlink, Neuralink, Hyperloop, The Boring Campany, Twitter, Künstliche Intelligenz - alles passt perfekt zum Plan. Dieses Buch enthüllt den Musk'schen Masterplan und zeigt auf, wohin er uns führen wird. Zugleich erklärt das Buch, wie das "First Principle Thinking" funktioniert, die Denkweise, mit der es Elon Musk gelingt, jeden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschreibt weit jenseits einer Biografie wie Elon Musk unsere Welt nach seinen Regeln prägt. Elon Musk verfolgt einen Masterplan, in dem sich alle seine Innovationen und Unternehmungen wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Tesla, SpaceX, Starlink, Neuralink, Hyperloop, The Boring Campany, Twitter, Künstliche Intelligenz - alles passt perfekt zum Plan. Dieses Buch enthüllt den Musk'schen Masterplan und zeigt auf, wohin er uns führen wird. Zugleich erklärt das Buch, wie das "First Principle Thinking" funktioniert, die Denkweise, mit der es Elon Musk gelingt, jeden Markt, den er angreift, zu revolutionieren. Wer verstanden hat, wie das Mastermind Musk denkt, kann daraus viel für sein eigenes Leben lernen, um selbst erfolgreicher zu sein.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Andreas Dripke gilt als intimer Kenner von Elon Musk. Er ist gut vernetzt mit dem Freundeskreis der Ausnahme-Unternehmers und globalen Polit-Akteurs. Im Frühjahr 2023 hat er sein erstes Werk über Elon Musk geschrieben. Bereits 2022 ist sein Werk "Kampf ums All: Wie Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk den Weltraum erobern" erschienen. In seinem Buch "2045: Das Jahr, in dem die Künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch" befasste er sich schon 2021 mit dem Thema KI, lange, bevor xAI gegründet wurde. Im gleichen Jahr erschien sein Buch "Roboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen", in dem er die Entwicklung von Elon Musks Androiden Optimus vorwegnahm. Seine Biographie über den KI- und Robotik-Pionier Sebastian Thrun ("Sebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley") führte ihn eng an den Freundeskreis von Elon Musk heran. Mit den Themen von Elon Musk ist der Wirtschaftsinformatiker Andreas Dripke u.a. durch seine langjährige Tätigkeit bei den Vereinten Nationen als Executive Chairman der globalen Denkfabrik Diplomatic Council bestens vertraut.