7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Mata Hari: Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes" entblättert Enrique Gómez Carrillo die faszinierende Lebensgeschichte einer der umstrittensten Figuren des 20. Jahrhunderts. Mit einem feinsinnigen literarischen Stil und einer detailgetreuen Schilderung der historischen Kontexte erkundet Carrillo das Leben der legendären Tänzerin und Spionin Mata Hari. Der Autor verwebt Biografie, Mythos und Gerüchte, um die komplexe Persönlichkeit dieser Frau zu entfalten, die selbst als Femme fatale gilt und im Kontext des Ersten Weltkriegs eine zentrale Rolle einnahm, vor allem durch ihre…mehr

Produktbeschreibung
In "Mata Hari: Das Geheimnis ihres Lebens und ihres Todes" entblättert Enrique Gómez Carrillo die faszinierende Lebensgeschichte einer der umstrittensten Figuren des 20. Jahrhunderts. Mit einem feinsinnigen literarischen Stil und einer detailgetreuen Schilderung der historischen Kontexte erkundet Carrillo das Leben der legendären Tänzerin und Spionin Mata Hari. Der Autor verwebt Biografie, Mythos und Gerüchte, um die komplexe Persönlichkeit dieser Frau zu entfalten, die selbst als Femme fatale gilt und im Kontext des Ersten Weltkriegs eine zentrale Rolle einnahm, vor allem durch ihre Folgenschwere Anschuldigungen und ihr dramatisches Ende. Enrique Gómez Carrillo, ein angesehener Schriftsteller und Journalist des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine Begeisterung für kulturelle Phänomene und historische Persönlichkeiten. Sein Interesse an Mata Hari könnte durch die Mythen und die Tragik ihrer Geschichte motiviert worden sein, als auch durch den zeitgenössischen Diskurs über Geschlechterrollen und den Einfluss von Frauen in einer von Männern dominierten Welt des Krieges. Carrillo selbst war ein Wanderer zwischen den Kulturen, und seine Recherchen spiegeln ein tiefes Verständnis für menschliche Emotionen und deren Resonanz in turbulenten Zeiten wider. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser empfehlenswert, die sich für Biografien, die Geheimnisse der Geschichte und die Ergründung menschlicher Schicksale interessieren. Carrillos tiefgehende Analyse macht Mata Hari zu einer zeitlosen Figur, deren Lebensgeschichte auch heute noch von Bedeutung ist. Wer die feinen Fäden zwischen Wahrheit und Fiktion, zwischen Macht und Ohnmacht verstehen möchte, findet in diesem Werk eine fesselnde und erhellende Lektüre.