Rumex crispus ist den meisten als ein Hustenmittel bekannt. Es erregt aber viele andere Symptome – insbesondere im Bereich der oberen Atemwege, der Haut und des Verdauungstraktes – die es verdienen, studiert zu werden. Es wurden insgesamt 19 Rumex-Prüfungen in die Monographie aufgenommen und mit zahlreichen klinischen Erfahrungen aus allen verfügbaren Kasuistiken ergänzt. Entstanden ist ein klares Bild des Mittels, mit klaren, durchgehenden, mehrfach klinisch bestätigten Modalitäten, wie z.B. der Kälteverschlimmerung. Die Einführung des Mittels in die Materia medica verdanken wir der Prüfgemeinschaft um B.F. Joslin (1796-1861) in New York, einen in Vergessenheit geratenen amerikanischen Homöopathen. An seine Vita und seine Verdienste um die Homöopathie wird im Nachwort erinnert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno