The Vietnam War and the act of conscription irrevocably change the lives of four teenage Australians. John Mitchell, a bespectacled bass guitarist from Melbourne with a fatalistic notion of becoming an Anzac like his emotionally fragile father and grandfather before him becomes mates with two very different characters he meets in the army who he would never have otherwise crossed paths with. Trevor "Chubby" Jackson, the apparent heir to an outback West Australian cattle station and Hedley Yangaboora, an Indigenous stockman from the same property. All three are caught up in one particularly…mehr
The Vietnam War and the act of conscription irrevocably change the lives of four teenage Australians. John Mitchell, a bespectacled bass guitarist from Melbourne with a fatalistic notion of becoming an Anzac like his emotionally fragile father and grandfather before him becomes mates with two very different characters he meets in the army who he would never have otherwise crossed paths with. Trevor "Chubby" Jackson, the apparent heir to an outback West Australian cattle station and Hedley Yangaboora, an Indigenous stockman from the same property. All three are caught up in one particularly debilitating 'friendly fire' incident in Vietnam from which only the least likely character, Hedley, manages to get his post-war life back in order. The fourth character, Frankie Jamieson, is an unrelentingly positive individual who others tend to lean on. She struggles to maintain her studies at Melbourne University while singing in a pop duo with her childhood friend Cindy Fong, granddaughter of a Chinese pear orchardist. Frankie is drawn into the protest movement. The story explores the teenage years of all the characters leading up to the boy's names being drawn from the infamous televised spinning barrel. John and Frankie's independent journeys through the band scene of 60's Melbourne, Hedley's battles with ingrained racism and dislocation and Chub's grappling with the complexities of trying to learn how to run an outback cattle station in the 1967 referendum era when unpaid Indigenous labour came to an end. Frankie's story unfolds in stark parallel contrast with the other characters as they negotiate Infantry training in their very different ways. Through Frankie, the reader experiences the street marches and eventual Police raid on Melbourne Uni's Union Building. She quits the pop duo but not her friend Cindy and becomes a protest singer around the pubs and clubs of 1970's Melbourne. Her love affair with Jack, a draft resister being supported by his union, leads to marriage and eventual tragedy. The incident in Vietnam infuses a dark uncertainty that hangs in the background of the story until the end. Hedley loses his right arm in friendly fire and both John and the reader believe John fired the shot. John keeps this to himself. After the boys are unceremoniously discharged they try to come to terms with what they have been through and grapple with 'normality' again. In later life Frankie meets John and they discover their past band connections. This is no 'senior romance,' more social worker and desperate gutter dweller. Frankie facilitates a reunion of the veterans on Hedley's cattle station. If there is a single hero in this story it is Hedley but he takes his time coming to the forefront. Once there he is unstoppable, an inspirational voice leading through extreme adversity. It is his casual revelation to John at the reunion that puts to rest the lingering mystery from the Vietnam incident and makes a mockery of lost lives.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Bill Tainsh has written many episodes of television drama for 'The Sullivans', 'Cop Shop' and 'Carson's Law'. He has written two feature film scripts and written and directed his own film, 'Boss', perhaps the first Australian film to portray an Indigenous female in a leading, positive role.As a teenager he worked as a stockman on a remote WA cattle property whilst writing articles for Australasian Post. This was cut short when he was conscripted for a two-year stint of National Service during which time he wrote his first book, 'Delli's Chip'.Post army he worked on film crews before moving into scriptwriting.He has also managed a lengthy building career, worked at Trinity College in Dublin for two years and built an eco-resort near Noosa that his wife Christine now manages.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.