Zwischen Ostsee und Müritz
Ganz im Norden der Republik, liegt das Bundesland mit den stillen Seen, den endlosen Alleen, den Kreidefelsen und einer faszinierenden Küstenlandschaft.
Ein Bilderbuchland, dieses Mecklenburg- Vorpommern? Nein, keineswegs, aber ein schönes Fleckchen Deutschland mit einer langen Tradition als Urlaubsregion. An der Ostseeküste bei Bad Doberan hat alles angefangen, damals 1793, als der Herzog von Mecklenburg-Schwerin auf dem Heiligen Damm das erste Kurbad einrichten ließ. Heute ist Heiligendamm eines von vielen Seebädern an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und bei weitem nicht das bekannteste. Egal ob auf Deutschlands größter Ostseeinsel Rügen, auf Usedom, der einstigen "Badewanne Berlins", oder auf der schmalen Halbinsel Fischland - überall warten auf den Urlauber kilometerlange Sandstrände.
Ganz im Norden der Republik, liegt das Bundesland mit den stillen Seen, den endlosen Alleen, den Kreidefelsen und einer faszinierenden Küstenlandschaft.
Ein Bilderbuchland, dieses Mecklenburg- Vorpommern? Nein, keineswegs, aber ein schönes Fleckchen Deutschland mit einer langen Tradition als Urlaubsregion. An der Ostseeküste bei Bad Doberan hat alles angefangen, damals 1793, als der Herzog von Mecklenburg-Schwerin auf dem Heiligen Damm das erste Kurbad einrichten ließ. Heute ist Heiligendamm eines von vielen Seebädern an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und bei weitem nicht das bekannteste. Egal ob auf Deutschlands größter Ostseeinsel Rügen, auf Usedom, der einstigen "Badewanne Berlins", oder auf der schmalen Halbinsel Fischland - überall warten auf den Urlauber kilometerlange Sandstrände.