Der HandKommentarDer HK-Mediationsgesetz steht als Standardwerk für die ideale Verbindung von Praxisrelevanz und Detailtiefe. Die NeuauflageDie 3. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand. Sie berücksichtigt die neuesten Rechtsentwicklungen, insbesondere die Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung vom 1.3.2024, und bietet neue Kapitel zur Online-Mediation sowie zur Mediation gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten.Umfassende KommentierungNeben den Vorschriften des MediationsG kommentieren die Autor:innen auch sämtliche Regelungen der Verfahrensordnungen und weiterer Gesetze (insbes. RDG) mit Mediations-/ADR-Bezug. Ein handbuchartiger Teil ergänzt die Kommentierung mit praxisorientierten Beiträgen, welche die verschiedenen Einsatzfelder von Mediation und angrenzender ADR-Verfahren (Verbraucherschlichtung, Schiedsgerichtsbarkeit) mit ihren rechtlichen Bezügen vorstellen. Die Autorinnen und AutorenRA Dr. Christof Berlin, Schlichter und Mediator RA Dr. Detlev Berning, Mediator RAin Antje Burmester, LL.M., Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mediatorin RAin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M., MBA, Schiedsrichterin und Mediatorin Prof. Dr. Dr. h.c. Ulla Gläßer, LL.M. SyndikusRA Nils Goltermann, M.M., Mediator RA Dr. Michael Groß, Mediator RA Dr. Andreas Hacke, Mediator und Schiedsrichter SyndikusRA Dr. Ulrich Hagel, Mediator RA Prof. Dr. Martin Jung, Mediator und Schiedsrichter Dr. Sebastian J. Kasper, LL.M., Mediator (MuCDR) Prof. Dr. Lars Kirchhoff RA Dr. Jürgen Klowait, Mediator ViPrVG Dr. Hans-Jörg Korte Prof. Dr. Kai von Lewinski Dr. Anna-Julka Lilja, LL.M., Mediatorin VRiLG Dr. Lambert Löer RA Dr. Julian von Lucius, LL.M., Mediator Not Andreas Schmitz-Vornmoor, Mediator RA Dr. Holger Thomas, M.M. RiAG Andreas Tietz, M.A. RA Christoph Weber, Mediator Prof. Dr. Domenik Henning Wendt, LL.M.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno