Der neue Praxiskommentar zum Mediengesetz bietet die vollständigste und aktuellste Kommentierung der Bestimmungen des Medienrechts unter umfassender Verwertung der Rechtsprechung und Literatur und zeichnet sich unter anderem durch folgende Vorzüge aus: - Klärung der Rechtsfragen, welche die Internet-Medien aufwerfen - Abdruck des MedienG in der Fassung der Novelle 2005 - Einarbeitung der verfassungsrechtlichen Bezüge des Medienrechts - Bearbeitung durch ausgewiesene Experten des Medienrechts.
Der neue Praxiskommentar zum Mediengesetz bietet die vollständigste und aktuellste Kommentierung der Bestimmungen des Medienrechts unter umfassender Verwertung der Rechtsprechung und Literatur und zeichnet sich unter anderem durch folgende Vorzüge aus: - Klärung der Rechtsfragen, welche die Internet-Medien aufwerfen - Abdruck des MedienG in der Fassung der Novelle 2005 - Einarbeitung der verfassungsrechtlichen Bezüge des Medienrechts - Bearbeitung durch ausgewiesene Experten des Medienrechts.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autoren: O.Univ.-Prof.Dr.Walter Berka ist Ordinarius für Verfassungs-und Verwaltungsrecht an der Universität Salzburg und hat zahlreiche Publikationen zu den Grundfreiheiten und Menschenrechten unter besonderer Berücksichtigung der Medienfreiheit veröffentlicht. Dr.Thomas Höhne ist Rechtsanwalt in Wien (Höhne, In der Mauer & Partner) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschafts-,Medien-,Informations-und Immaterialgüterrecht. Er ist Mitautor und Lektor des Universitätslehrgangs für Rechtsinformation und Informationsrecht an der Universität Wien. Univ.-Doz.Dr.Alfred J.Noll ist Rechtsanwalt in Wien, Absolvent des Instituts für Höhere Studien in Wien und Dozent für Öffentliches Recht und Rechtslehre an der Universtät für Bodenkultur. Letzte Publikationen u.a.:Das Drehbuch, Wien 2004; Die Benützung rechtswidriger Vorlagen (Raubkopien), Wien 2005; Österreichisches Verlagsrecht, Wien 2005. Dr. Ulrich Polley ist Rechtsanwalt in Klagenfurt mit den Schwerpunkten gewerblicher Rechtsschutz, Persönlichkeitschutz und Medienrecht, 1984 bis 2000 war er Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Universität Klagenfurt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826